Das Theaterhaus Jena spielt am 24., 25. Und 26. April 2024 um 20:00 Uhr die jüngste Produktion „Bitte! Auto! Komm!“. Den vier WG-Bewohnern im Haus in der Kurve geht es gut. Sie sind wirklich bestens aufeinander eingespielt. Und sie haben ein Projekt: Sie haben die Wahrscheinlichkeit errechnet, dass ein Auto in ihr Zuhause fahren wird. Sie haben das immer und immer wieder durchgespielt. Jetzt bleibt ihnen nichts anderes übrig, als zu warten. Was sie nicht berechnet haben: Warum kam ihnen nicht die Idee, nicht zu warten? Beeinflusst ihr unterschiedlicher Umgang mit der Katastrophe die Wahrscheinlichkeit ihres Eintretens? Ging es ihnen tatsächlich zu lange zu gut, finden sie die Katastrophe wirklich schlimm oder haben manche von ihnen Bock darauf?
Foto: Joachim Dette
Der April 1945 wird für Jena zur Wendepunkt zwischen NS-Diktatur und Befreiung, zwischen Krieg und... [zum Beitrag]
Am Freitag, 9. Mai, um 16:00 Uhr führt Doris Weilandt Interessierte entlang der Wachsserachse in Winzerla.... [zum Beitrag]
Am 10. Mai lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) zur jährlichen Pflanzenbörse auf den... [zum Beitrag]
Anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Akkordeonorchester Carl Zeiss Jena wird am 18. Mai im Volkshaus... [zum Beitrag]
Schon vor über 200 Jahren war Jena ein Anziehungspunkt für Dichter und Denkerinnen. Zeitgenössische Briefe... [zum Beitrag]
In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit für den Moment – geschweige denn für die Kunst. Mit... [zum Beitrag]
Der Vorverkauf für das Sommerfest der Universität Jena am 27. Juni 2025 hat begonnen. Studierende,... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai, lädt die Musik- und Kunstschule Jena anlässlich des 20-jährigen Bestehens von... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !