Nachrichten

Tariferhöhung für Freibäder beschlossen

Datum: 24.04.2024
Rubrik: Politik

Im gestrigen Stadtrat wurde mehrheitlich die Tariferhöhung für die Jenaer Freibäder beschlossen. Die Erhöhung beträgt durchschnittlich rund 10%, um den steigenden Betriebskosten des Süd- und Ostbads entgegenzuwirken. Seit 2020 sind allein die Personalkosten um 20% gestiegen und der bisherige kostengünstige Strombezugsvertrag endete Ende 2023. Der jetzige Vertrag bedeutet Mehrkosten von rund 25.000 Euro pro Jahr. Die Freibadtarife wurden zuletzt vor vier Jahren angepasst. Die neuen Preise sind für Erwachsene 5 Euro (vorher 4 Euro) und ermäßigt 3,50 Euro (vorher 3 Euro). Kinder bis 14 Jahre zahlen unverändert 2,50 Euro. Ebenso ist der Preis für alle Saisonkarten konstant geblieben. Neu ist der Tarif "Familie - 1 Erwachsener und 1 Kind" für 7 Euro. Der Preis für „2 Erwachsene und 1 Kind“ beträgt jetzt 12 Euro (vorher 9,50 Euro). Jedes weitere Kind zahlt 2 Euro (vorher 2,50 Euro).

Dr. Reinhard Bartsch (FDP) und Ines Morgenstern (Bündnis 90/Die Grünen) appellieren an Sponsoren, um Kindern in den Sommerferien kostenlosen Zugang zu den Freibädern zu ermöglichen. Zur Sicherung der Saison werden etwa 40.000 Euro benötigt. Laut Dezernent Benjamin Koppe (CDU) befinden sich die Bäder auf einem guten Weg, aber das Angebot ist noch nicht vollständig gesichert. Im letzten Sommer nutzten rund 13.400 Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren das Angebot.

Foto: Jenaer Bäder

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Lokale Vielfalt – Thüringer...

Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]

Bürgerbeteiligung beginnt

Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]

Schadenskosten bei Fußballspielen

Immer wieder kommt es bei Fußballspielen in Jena zu erheblichen Sachschäden. In einer Anfrage im Stadtrat... [zum Beitrag]

Für Mitgestalter – Was bedeuten die...

Das Bürgerbudget der Stadt Jena fiel im aktuellen Doppelhaushalt Sparzwängen teilweise zum Opfer. Das... [zum Beitrag]

Stadt Jena plant bessere...

Die Stadt Jena prüft derzeit, wie Graffiti, insbesondere politisch motivierte, künftig schneller erkannt... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Lobeda-Altstadt

Am Mittwoch, 2. Juli 2025, lädt der Ortsteilrat Lobeda-Altstadt zur nächsten öffentlichen Sitzung ein.... [zum Beitrag]

Online-Beteiligung zur Fahrradstraße...

Noch bis zum 5. Juli sammelt die Stadt Jena Rückmeldungen zur geplanten Fahrradstraße in der Jahn- und... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Liederkette, die... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.07.2025

Sendung vom 07.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.07.2025

Sendung vom 04.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.07.2025

Sendung vom 02.07.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !