Nachrichten

Bebauungsplanverfahren ZEISS nahm erste Stadtrats-Hürde

Datum: 24.04.2024
Rubrik: Politik

Der neue Produktionsstandort von ZEISS in Isserstedt hat gestern die erste Hürde im Stadtrat genommen. Einstimmig wurde die Einleitung des Bebauungsplanverfahrens für das Gebiet in Isserstedt beschlossen. Damit wurde die Entwicklung eines Gewerbe- und Industriegebiets auf der ca. 30 Hektar großen Fläche ermöglicht. Dies umfasst sowohl die Erschließung als auch die Schaffung von Ausgleichsflächen. Gleichzeitig wird eine Teiländerung des Flächennutzungsplans eingeleitet: Während der nördliche Teil bereits als Baufläche ausgewiesen ist, muss der südliche Teil, der derzeit noch für die Landwirtschaft vorgesehen ist, in ein Bebauungsgebiet umgewandelt werden. Die Entscheidung des Konzerns für den Bau eines neuen Produktionsstandorts in Jena wurde trotz der bevorstehenden Herausforderungen vom gesamten Stadtrat begrüßt. Bevor die Komponentenfertigung gebaut werden kann, müssten Maßnahmen wie die Verlegung einer Hochspannungsleitung oder die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs umgesetzt werden, erklärte Christian Gerlitz. ZEISS hat zudem das Ziel, den Großteil seines Energiebedarfs aus lokalen, erneuerbaren Energiequellen wie Photovoltaik, Geothermie und Windkraft zu decken.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Einwohnerantrag für Dörferbus

Schon im letzten Jahr sollten laut Stadtratsbeschluss die Ortsteile Drackendorf, Lobeda Altstadt,... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Einsturz des Roten... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Bürgermeister...

Im heutigen Video spricht Bürgermeister Benjamin Koppe über das Camp der Jugendfeuerwehr, den Besuch der... [zum Beitrag]

Linksfraktion mit Bürgerbus vor Ort

Die Abgeordneten Lena Saniye Güngör und Jens Thomas von der Linksfraktion im Thüringer Landtag sind am... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Bürgermeister...

Im heutigen Video nimmt Bürgermeister Benjamin Koppe sie mit in den Bürgerservice und zeigt zwei neue... [zum Beitrag]

Sprechtag des Thüringer...

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 9. September zu einem Sprechtag nach Jena.... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zum Orchideenbrunnen

Holger Hermann wollte im Juni-Stadtrat wissen, ob die Stadt weiter am „Verbot der Wiederaufstellung des... [zum Beitrag]

Muhsal legt Stadtratsmandat nieder

Die AfD-Stadträtin Wiebke Muhsal legt ihr Stadtratsmandat nieder. Die Juristin und Mutter von fünf Kindern... [zum Beitrag]

Nachgefragt – Was halten die Jenaer...

Verteidigungsminister Boris Pistorius will Ende August seinen Gesetzentwurf für den sogenannten neuen... [zum Beitrag]