Am 7. Mai 2024 wird Ministerpräsident Bodo Ramelow das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verleihen. Zu den Geehrten zählen Prof. Dr. Hans-Reiner Figulla und Prof. Dr. Andreas Tünnermann.
Prof. Dr. Hans-Reiner Figulla wird für sein soziales und gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Seine Laufbahn startete mit einem Medizinstudium in München und Freiburg. Als Leiter der Klinik für Innere Medizin in Jena trug er wesentlich zur Entwicklung des Kardiologie-Standorts bei. Er entwickelte Technologien, veröffentlichte 450 Originalpublikationen und 180 Patente, darunter die Jena-Valve, eine perkutan implantierbare Klappenprothese. Durch Gründung von Unternehmen wie Occlutech, devie medical und JenaValve förderte er erfolgreich die Verbindung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Sein Einsatz für junge Menschen zeigt sich im Charlotte-Figulla-Preis, der soziales Engagement und den Kampf gegen Intoleranz und Ungerechtigkeit würdigt.
Prof. Dr. Andreas Tünnermann aus Weimar wird ebenfalls geehrt. Seine Leidenschaft für Laser entdeckte er während seines Physikstudiums in Hannover. Als Professor für angewandte Physik in Jena und Direktor des Instituts für angewandte Physik der Friedrich-Schiller-Universität initiierte er Projekte mit Fokus auf praktische Anwendungen in Medizin, Kommunikation und Industrie. Seine Karriere umfasst die Gründung der "Abbe School of Photonics" und die Etablierung des Masterstudiengangs "Photonics". Als Mitglied des Expertenrates Quantencomputing des Bundeskanzleramtes und des Wissenschaftlich-Technischen Rates der Fraunhofer Gesellschaft trug er dazu bei, Deutschlands führende Rolle in den Bereichen Photonik und Quantentechnologien zu stärken.
Foto: wikipedia_Flophila88
Acht Auszubildende der Kinderkrankenpflege vom Universitätsklinikum Jena halfen am 7. November auf dem... [zum Beitrag]
Das CSD-Bündnis Jena lädt am Montag, 10. November 2025, um 18 Uhr zu einem ersten offenen Planungstreffen... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beteiligt sich am 9. November wieder an der Aktion „Klang der... [zum Beitrag]
In der Stadtkirche St. Michael haben die ersten Sanierungsarbeiten am Gewölbe des südlichen Seitenschiffs... [zum Beitrag]
Am 14. November 2025 informieren Diabetesfachleute am Universitätsklinikum Jena in Lobeda zum... [zum Beitrag]
Auf dem Jenaer Marktplatz steht der Weihnachtsbaum. Am Vormittag wurde die 18 m hohe Fichte durch die... [zum Beitrag]
Wenigenjena: Schon am heutigen Freitag, 7. November, lädt der Jenaer Reit- und Fahrverein e. V. von 17 bis... [zum Beitrag]
Ein immer beliebter werdendes Phänomen hält nun auch im Damenviertel Einzug: Statt Bücher in den Regalen... [zum Beitrag]
Das Zentrum Liberale Moderne und das Imre Kertész Kolleg Jena laden am 12. November 2025 um 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !