Nachrichten

Bundesverdienstkreuz für Figulla und Tünnermann

Datum: 03.05.2024
Rubrik: Vermischtes

Am 7. Mai 2024 wird Ministerpräsident Bodo Ramelow das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verleihen. Zu den Geehrten zählen Prof. Dr. Hans-Reiner Figulla und Prof. Dr. Andreas Tünnermann.

Prof. Dr. Hans-Reiner Figulla wird für sein soziales und gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Seine Laufbahn startete mit einem Medizinstudium in München und Freiburg. Als Leiter der Klinik für Innere Medizin in Jena trug er wesentlich zur Entwicklung des Kardiologie-Standorts bei. Er entwickelte Technologien, veröffentlichte 450 Originalpublikationen und 180 Patente, darunter die Jena-Valve, eine perkutan implantierbare Klappenprothese. Durch Gründung von Unternehmen wie Occlutech, devie medical und JenaValve förderte er erfolgreich die Verbindung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Sein Einsatz für junge Menschen zeigt sich im Charlotte-Figulla-Preis, der soziales Engagement und den Kampf gegen Intoleranz und Ungerechtigkeit würdigt.

Prof. Dr. Andreas Tünnermann aus Weimar wird ebenfalls geehrt. Seine Leidenschaft für Laser entdeckte er während seines Physikstudiums in Hannover. Als Professor für angewandte Physik in Jena und Direktor des Instituts für angewandte Physik der Friedrich-Schiller-Universität initiierte er Projekte mit Fokus auf praktische Anwendungen in Medizin, Kommunikation und Industrie. Seine Karriere umfasst die Gründung der "Abbe School of Photonics" und die Etablierung des Masterstudiengangs "Photonics". Als Mitglied des Expertenrates Quantencomputing des Bundeskanzleramtes und des Wissenschaftlich-Technischen Rates der Fraunhofer Gesellschaft trug er dazu bei, Deutschlands führende Rolle in den Bereichen Photonik und Quantentechnologien zu stärken.

Foto: wikipedia_Flophila88

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ferienfreizeit für chronisch...

Raus aus dem Alltag, rein in ein besonderes Abenteuer: Das war für insgesamt 18 Patienten zwischen 8 bis... [zum Beitrag]

Gedenktag für verstorbene...

Am Montag, 21. Juli 2025, findet der Internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende statt.... [zum Beitrag]

Benefizkonzert – Familienkonzert zu...

Es ist noch einige Monate hin, bis im November beim 9. Jenaer MartinsSchmaus wieder Bedürftige und einsame... [zum Beitrag]

Die Sprachvielfalt Kanadas

Wie kaum ein anderes Land steht Kanada für kulturelle Vielfalt – und damit auch für ein einzigartiges... [zum Beitrag]

Fahrradversteigerung bei der ÜAG

Die ÜAG gGmbH lädt zur nächsten Fahrradversteigerung ein. Am Freitag, 25. Juli, ab 13:00 Uhr werden wieder... [zum Beitrag]

Töpfermarkt am Wochenende

Bereits zum 28. Mal findet der Töpfermarkt in Jena statt und lockt am letzten Juliwochenende Interessierte... [zum Beitrag]

Trödelmarkt am Samstag

Am 19. Juli verwandelt sich die Jenaer Innenstadt ab 8:00 Uhr wieder in einen großen Markt für... [zum Beitrag]

Laptop zu, Sonnenbrille auf, ab an...

Sommer, Sonne, Strandstimmung – und das mitten in der Arbeitswoche? Genau das erwartet die Besucher am... [zum Beitrag]

Zivilcourage zeigen – aber wie?

Was tun, wenn Menschen im öffentlichen Raum beleidigt, bedroht oder diskriminiert werden? Wie kann man... [zum Beitrag]