Mehr als 1.240 Männer und Frauen haben als freiwillige Wahlhelfer maßgeblich dazu beigetragen, dass die Kommunalwahl in Jena am Sonntag erfolgreich stattfinden konnte. Für die Stadt Jena ist besonders erfreulich, dass sich so viele junge Menschen als Freiwillige gemeldet hatten: Knapp ein Drittel der Wahlhelfenden war unter 25 Jahren, knapp 50 von ihnen waren zwischen 16 und 18 Jahren. Knapp 90 Mitarbeiter der Stadtverwaltung waren am Wahltag freiwillig im Einsatz. Da erfahrungsgemäß immer einige Wahlhelfer am Wahltag kurzfristig ausfallen, können sich Interessierte als Reserve noch melden: https://service.jena.de/de/wahlhelferin-werden.
Fotos: Stadt Jena
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena bietet im November und Dezember Sprechstunden für... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner aktuellen Videobotschaft auf zwei Wissenschaftsthemen in... [zum Beitrag]
Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]
Die SPD Jena lädt am Samstag 8. November 2025 ab 9.00 Uhr auf den Enver-Şimşek-Platz in Winzerla zum... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !