„PERSPEKTIVE EUROPA. Miteinander voneinander lernen“, das ist 2024das zentrale Thema der Volkshochschulen. Äußerer Anlass, dieses Themenjahr zu kreieren, war die Europawahl.
Den Auftakt in Jena bildet ab dem 3. Juni die Europa-Woche. Mehr als 20 Veranstaltungen werden angeboten. Vorträge, Diskussionsveranstaltungen, Einblick in die Freiwilligendienste oder auch Stadtspaziergänge mit europäischem Fokus sind Teil des Programms.
Die Freiwillige im Kulturellen Jahr organisiert „Europa-Cafés“ – ein besonderes Projekt, das am 5. Juni im Stundenrhythmus ab 10.00 Uhr stattfindet. Überwiegend muttersprachliche Dozenten gehen der Frage nach, wie die Kultur ihres Landes das gemeinsame Haus Europa bereichert.
Im Rahmen der Vortragsreihe „Angegriffen und abwehrbereit? Die Demokratie im Wahljahr 2024“ sprechen am 9. Juni Prof. Joachim von Puttkamer, Karoline Gil, und Prof. Olaf Leiße über die Fragestellung „Wohin steuert Europa? - Illiberale Demokratien und pro-europäische Kräfte in Ost- und Mitteleuropa“.
Eine ganze Reihe von Stadtspaziergängen unter dem Motto „Jena in Europa“ runden am 8. Juni das Programm der Woche ab.
Weitere Veranstaltungen unter: www.vhs-jena.de/de/1007760
Grafik: Volkshochschule Jena
In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit für den Moment – geschweige denn für die Kunst. Mit... [zum Beitrag]
Der April 1945 wird für Jena zur Wendepunkt zwischen NS-Diktatur und Befreiung, zwischen Krieg und... [zum Beitrag]
Am Freitag, 9. Mai, um 16:00 Uhr führt Doris Weilandt Interessierte entlang der Wachsserachse in Winzerla.... [zum Beitrag]
Am 16. Mai um 20:00 Uhr laden die Octavians gemeinsam mit dem polnischen Ensemble Art’n’Voices zum Konzert... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 8. Mai, ist die Autorin Anne Freytag im Rahmen des Lesefrühlings zu Gast in der... [zum Beitrag]
Am 10. Mai lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) zur jährlichen Pflanzenbörse auf den... [zum Beitrag]
Der Vorverkauf für das Sommerfest der Universität Jena am 27. Juni 2025 hat begonnen. Studierende,... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai, lädt die Musik- und Kunstschule Jena anlässlich des 20-jährigen Bestehens von... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !