Nachrichten

Beirat Radverkehr sucht Verstärkung

Datum: 11.06.2024
Rubrik: Politik

Für die Wahlperiode 2024 - 2029 werden fünf Bürger gesucht, die Lust haben, im Beirat für Radverkehr mitzuarbeiten. Die Bewerbungsfrist beginnt am 11. Juni und endet am 31. Juli 2024. Voraussetzungen für eine Bewerbung sind Mindestalter 18 Jahre, Hauptwohnsitz in Jena, kein Stadtratsmitglied und regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen des Radverkehrsbeirates.

Der Beirat tagt einmal monatlich, in der Regel am 2. Dienstag im Monat um 17:00 Uhr. Er ist berät den Stadtrat und seine Ausschüsse in Fragen des Radverkehrs. Er bereitet radverkehrspolitische Entscheidungen vor, begutachtet Konzepte für den Radverkehr, berät bei Planung und Bau von Radwegen und schlägt Änderungen und Sanierungen an bestehenden Radwegen vor. Im Beirat sind neben den direkten Bürgervertretungen auch die Fraktionen des Stadtrates sowie Vereine und Verbände wie der ADFC und der VCD vertreten.

Aus den Bewerbungen werden fünf Mitglieder und fünf Stellvertretungen ausgelost und dem Stadtrat zur Bestätigung vorgelegt. Formlose Bewerbungen mit Angabe des vollständigen Namens, Wohnsitzes und einer E-Mail-Adresse / Telefonnummer bitte an folgende Adresse:

Beirat Radverkehr der Stadt Jena

c/o Stadtverwaltung Jena

Dezernat für Stadtentwicklung und Umwelt

Fachdienst Mobilität

Frau U. Zimmermann

Am Anger 26

07743 Jena

oder bewerbung.beirat-rad@jena.de

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Linksfraktion mit Bürgerbus vor Ort

Die Abgeordneten Lena Saniye Güngör und Jens Thomas von der Linksfraktion im Thüringer Landtag sind am... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Bürgermeister...

Im heutigen Video nimmt Bürgermeister Benjamin Koppe sie mit in den Bürgerservice und zeigt zwei neue... [zum Beitrag]

Einwohnerantrag für Dörferbus

Schon im letzten Jahr sollten laut Stadtratsbeschluss die Ortsteile Drackendorf, Lobeda Altstadt,... [zum Beitrag]

Sprechtag des Thüringer...

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 9. September zu einem Sprechtag nach Jena.... [zum Beitrag]

Nachgefragt – Was halten die Jenaer...

Verteidigungsminister Boris Pistorius will Ende August seinen Gesetzentwurf für den sogenannten neuen... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zum Orchideenbrunnen

Holger Hermann wollte im Juni-Stadtrat wissen, ob die Stadt weiter am „Verbot der Wiederaufstellung des... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Einsturz des Roten... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Bürgermeister...

Im heutigen Video spricht Bürgermeister Benjamin Koppe über das Camp der Jugendfeuerwehr, den Besuch der... [zum Beitrag]

Muhsal legt Stadtratsmandat nieder

Die AfD-Stadträtin Wiebke Muhsal legt ihr Stadtratsmandat nieder. Die Juristin und Mutter von fünf Kindern... [zum Beitrag]