Auf dem Betriebshof des Jenaer Nahverkehrs übten am Samstag, 15. Juni, bei einer großangelegten Einsatzübung rund 100 Einsatzkräfte der Jenaer Feuerwehren und Rettungskräfte den Ernstfall. Etwa 20 Medizinstudenten der Friedrich-Schiller-Universität Jena unterstützten die Übung als Statisten.
Ziel der Übung war, die Durchführung von Menschenrettung, technischer Hilfeleistung und rettungsdienstlicher Versorgung bei Unfällen mit Straßenbahnen abzustimmen und die Zusammenarbeit an allen Schnittstellen zu trainieren. Das Übungsszenario simulierte einen Unfall zwischen einer Straßenbahn, einem PKW und einem Fahrrad. Ein ähnlich groß angelegtes Szenario wurde zuletzt vor zehn Jahren auf dem Betriebshof geprobt.
Foto: Stadtwerke Jena/J. Scheere
In der Stadtkirche St. Michael haben die ersten Sanierungsarbeiten am Gewölbe des südlichen Seitenschiffs... [zum Beitrag]
Das Rheumazentrum am Universitätsklinikum Jena lädt am 12. November 2025 von 16.00 bis 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]
Vom 10. November bis 10. Dezember 2025 ist im historischen Rathaus am Markt die Ausstellung „Nur hundert... [zum Beitrag]
Wenigenjena: Schon am heutigen Freitag, 7. November, lädt der Jenaer Reit- und Fahrverein e. V. von 17 bis... [zum Beitrag]
Am Freitag, den 7. November 2025, lädt die Kontra Lesebühne um 20:00 Uhr zu einem besonderen Abend ins... [zum Beitrag]
Nach der NSU-Selbstenttarnung erarbeiteten Untersuchungsausschüsse verschiedene Empfehlungen zur... [zum Beitrag]
An der Ernst-Abbe-Hochschule Jena fand am 5. November 2025 der Tag der Gesunden Arbeit statt. Das Motto... [zum Beitrag]
Das Zentrum Liberale Moderne und das Imre Kertész Kolleg Jena laden am 12. November 2025 um 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beteiligt sich am 9. November wieder an der Aktion „Klang der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !