Nachrichten

Jena hat einen neuen Stadtrat

Datum: 20.06.2024
Rubrik: Politik

Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche eröffnete gestern die konstituierende Sitzung des neuen Stadtrats. Er bedankte sich bei allen für den fair geführten Wahlkampf und freute sich über den etwas bunter gewordenen Stadtrat, der ein Abbild der Gesellschaft sei und das breite Spektrum Jenas darstelle. Er betonte die Wichtigkeit, stets die Gesamtheit im Blick zu behalten, das Gemeinwohl in den Vordergrund zu stellen und eine faire Debattierkultur zu pflegen.

Danach wurden 42 der am 26. Mai gewählten 46 Stadtratsmitglieder per Handschlag verpflichtet. Die vier fehlenden Mitglieder waren entschuldigt und werden in der nächsten Sitzung verpflichtet. Zum Vorsitzenden des Stadtrates wurde Prof. Dr. Ulrich Schubert gewählt, der von den 42 abgegebenen Stimmen, bei einer ungültigen Stimme, 32 Ja- und 10 Gegenstimmen erhielt. Als Stellvertreterinnen wurden Dr. Beate Jonscher (DIE LINKE) und Dr. Margret Franz (Bündnis 90/Die Grünen) bestellt.

Im Anschluss wurden die Ausschüsse vorläufig neu besetzt. Die beiden Beschlussvorlagen zum ÖPNV wurden in die Ausschüsse verwiesen, und die Berichtsvorlagen aus der vorherigen Legislaturperiode zur Kenntnis genommen. Damit verabschiedet der Stadtrat sich in die Sommerpause und trifft sich erst am 21. August zur nächsten Sitzung.

Foto: Stadt Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bahnhaltepunkt Zwätzen soll...

Der Stadtrat hat beschlossen, den Oberbürgermeister mit der Prüfung einer langfristigen Umgestaltung des... [zum Beitrag]

Bebauungsplan Oßmaritzer Straße

Im Jenaer Stadtrat wurde die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Wohnbebauung Oßmaritzer... [zum Beitrag]

Umgestaltung Westbahnhof und Umfeld

Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]

Kundgebung – Unterstützer forderten...

Maja T. aus Jena befindet sich nach wie vor in ungarischer Untersuchungshaft. Ein Bündnis verschiedener... [zum Beitrag]

Initiative „Nimm Platz“ soll starten

Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat beschlossen, eine Möglichkeit zu schaffen, die Aufenthaltsqualität in... [zum Beitrag]

Weitere Ergebnisse der Stadtratssitzung

In der Stadtratssitzung am 29. April wurde als erstes Ranoma Vötgen (Bürger für Jena, Die Basis) als... [zum Beitrag]

Neugestaltung Emil-Höllein-Platz

Der Emil-Höllein-Platz in Jena-Nord soll neugestaltet werden. Aktuell ist die Fläche stark versiegelt,... [zum Beitrag]

Neues Philharmonie Probenzentrum

In der jüngsten Stadtratssitzung wurde der Weg für den Neubau eines Probenzentrums der Jenaer Philharmonie... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.05.2025

Sendung vom 02.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.04.2025

Sendung vom 30.04.2025

Stadtrat

Folge:
Stadtratssitzung vom 29.04.2025

Sendung vom 29.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !