INCATE, der INCubator for Antibacterial Therapies in Europe, ist am 27. Juni in Bern vom Schweizerischen Nationalfonds mit dem Lighthouse Award 2024 für herausragenden Wissens- und Technologietransfer ausgezeichnet worden.
INCATE unterstützt Innovatoren bei der Bekämpfung von arzneimittelresistenten bakteriellen Infektionen. Der Inkubator bringt Forschung, Industrie, Unternehmer sowie Investoren zusammen. INCATE bietet Beratung, ein Netzwerk und Finanzierungsmöglichkeiten für ausgewählte Start-ups, um überzeugende Geschäftskonzepte zu entwickeln und Investitionen zu gewinnen. Die Partnerschaft wurde 2021 als Gemeinschaftsprojekt des Leibniz-Instituts für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Knöll-Institut, des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung, des schweizerischen National Centre of Competence in Research AntiResist und der Universität Basel gegründet. Die Auszeichnung mit dem Lighthouse Award sowie die Förderung durch die Leibniz-Gemeinschaft in Höhe von 1 Mio. € ermöglichen es INCATE, das Engagement für die Entwicklung neuartiger Technologien und Produkte zur Bekämpfung der Antibiotikaresistenz fortzusetzen.
Foto: eventfotografen.com / bamconn GmbH
Die Mikrobiologin Prof. Dr. Kirsten Küsel, Professorin für Aquatische Geomikrobiologie an der... [zum Beitrag]
Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]
Die Universität Jena hat beim internationalen Wettbewerb „Dance Your PhD“ den ersten Platz in der... [zum Beitrag]
Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam um den Jenaer Psychologen Franz J. Neyer hat in einer aktuellen Studie untersucht, ob... [zum Beitrag]
Schutzhülle, Sinnesorgan und Klimatisierung für den Körper – mit einer Gesamtfläche von etwa 1,8... [zum Beitrag]
Die Universität Jena will Forschern aller Karrierestufen exzellente Arbeitsbedingungen bieten. Dafür hat... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]
Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !