Nachrichten

Andra Schwarz erhält Rosenthal-Stipendium 2024/25

Datum: 03.07.2024
Rubrik: Vermischtes

Im Sinne von Clara und Eduard Rosenthal vergibt JenaKultur seit 2010 Stipendien an nationale und internationale Autoren im Bereich Literatur und Stadtschreibung. Sowohl die Fachgremien als auch JenaKultur gratulieren der Autorin, Lektorin und Dozentin Andra Schwarz zum Erhalt des Stipendiums im Bereich Literatur & Stadtschreibung, dass im November 2024 beginnen wird.

Andra Schwarz, geboren 1982 in der Oberlausitz, lebt in Leipzig. Sie studierte nach einer Ausbildung in klassischer Gitarre in Weimar Kunstgeschichte und Germanistische Literaturwissenschaft in Halle. Später folgte ein Studium am Deutschen Literaturinstitut. Im Jahr 2017 debütierte sie mit dem Gedichtband „Am morgen sind wir aus glas“. Anfang 2023 erschien ihr zweiter Gedichtband „Tulpa“ und das Leseheft „Meteor“. Darüber hinaus engagiert sich Andra Schwarz für eine transdisziplinäre Literaturvermittlung.

Nähere Informationen unter: www.villa-rosenthal-jena.de

Foto: JenaKultur, I. Löwer

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wanderausstellung zu nur 100 Jahren...

Vom 10. November bis 10. Dezember 2025 ist im historischen Rathaus am Markt die Ausstellung „Nur hundert... [zum Beitrag]

Reparier-Café mit Schwerpunkt...

Am Samstag, 8. November 2025, lädt das Reparier-Café Jena von 10 bis 15 Uhr in den Seniorentreff... [zum Beitrag]

Podiumsdiskussion zu...

Das Zentrum Liberale Moderne und das Imre Kertész Kolleg Jena laden am 12. November 2025 um 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]

Dialogische Lesung zeigt Wege aus...

Der Ton wird rauer, sagen Menschen aus Praxis und Organisationsberatung. Sätze wie „Fick dich, ich stech... [zum Beitrag]

„Tag der Gesunden Arbeit 2025“

An der Ernst-Abbe-Hochschule Jena fand am 5. November 2025 der Tag der Gesunden Arbeit statt. Das Motto... [zum Beitrag]

Jenaer Lesebühne mit Texten aus dem...

Am Freitag, den 7. November 2025, lädt die Kontra Lesebühne um 20:00 Uhr zu einem besonderen Abend ins... [zum Beitrag]

Fachgespräch – Studie thematisiert...

Nach der NSU-Selbstenttarnung erarbeiteten Untersuchungsausschüsse verschiedene Empfehlungen zur... [zum Beitrag]

UKJ lädt zum „RheumaDialog Jena“

Das Rheumazentrum am Universitätsklinikum Jena lädt am 12. November 2025 von 16.00 bis 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]

„Klang der Stolpersteine“ blickt...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beteiligt sich am 9. November wieder an der Aktion „Klang der... [zum Beitrag]