Vom 30. August bis 19. September 2024 wird in Jena wieder kräftig in die Pedale getreten. Das 13. Jenaer STADTRADELN ruft alle Bürger dazu auf, so oft wie möglich vom Auto auf das Fahrrad umzusteigen und Kilometer zu sammeln. Das STADTRADELN ist ein internationaler Wettbewerb bei dem 21 Tage lang für die eigene Kommune möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Jeder Kilometer zählt, insbesondere wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wäre. Die Idee dahinter: Menschen für die Vorteile des Radfahrens zu begeistern, indem sie es selbst für drei Wochen ausprobieren.
Die Anmeldung zum STADTRADELN ist kostenlos und erfolgt online unter stadtradeln.de/jena
Foto: pixabay
Nach der NSU-Selbstenttarnung erarbeiteten Untersuchungsausschüsse verschiedene Empfehlungen zur... [zum Beitrag]
Das Zentrum Liberale Moderne und das Imre Kertész Kolleg Jena laden am 12. November 2025 um 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]
Am Samstag, 8. November 2025, lädt das Reparier-Café Jena von 10 bis 15 Uhr in den Seniorentreff... [zum Beitrag]
An der Ernst-Abbe-Hochschule Jena fand am 5. November 2025 der Tag der Gesunden Arbeit statt. Das Motto... [zum Beitrag]
Der Ton wird rauer, sagen Menschen aus Praxis und Organisationsberatung. Sätze wie „Fick dich, ich stech... [zum Beitrag]
Vom 10. November bis 10. Dezember 2025 ist im historischen Rathaus am Markt die Ausstellung „Nur hundert... [zum Beitrag]
Das Rheumazentrum am Universitätsklinikum Jena lädt am 12. November 2025 von 16.00 bis 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beteiligt sich am 9. November wieder an der Aktion „Klang der... [zum Beitrag]
Am Freitag, den 7. November 2025, lädt die Kontra Lesebühne um 20:00 Uhr zu einem besonderen Abend ins... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !