Vom 30. August bis 19. September 2024 wird in Jena wieder kräftig in die Pedale getreten. Das 13. Jenaer STADTRADELN ruft alle Bürger dazu auf, so oft wie möglich vom Auto auf das Fahrrad umzusteigen und Kilometer zu sammeln. Das STADTRADELN ist ein internationaler Wettbewerb bei dem 21 Tage lang für die eigene Kommune möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Jeder Kilometer zählt, insbesondere wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wäre. Die Idee dahinter: Menschen für die Vorteile des Radfahrens zu begeistern, indem sie es selbst für drei Wochen ausprobieren.
Die Anmeldung zum STADTRADELN ist kostenlos und erfolgt online unter stadtradeln.de/jena
Foto: pixabay
Am 16. Mai 2025 öffnet die Teddybärklinik am Universitätsklinikum in Lobeda ihre Türen. Von 9.00 bis 15.30... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 13. Mai, führt der ADFC Jena – Saaletal wieder eine Fahrrad-Codierung durch. Zwischen 16... [zum Beitrag]
Die psychischen Belastungen von Schülern in Jena sind stark gestiegen und ihr Vertrauen in unser... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze haben die geplanten Arbeiten am Fernwärmenetz im Bereich der Rohrbrücke am... [zum Beitrag]
In Göschwitz wurden entlang der Rudolstädter Straße auf Initiative eines Bürgers neue Blühstreifen mit... [zum Beitrag]
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens von JenaKultur öffnen am Samstag zahlreiche Einrichtungen im gesamten... [zum Beitrag]
Am gestrigen 8. Mai wurde auch in Jena den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. In der Löbstedter... [zum Beitrag]
Anlässlich des Tages der offenen Türen von JenaKultur am 17. Mai und des Internationalen Museumstags am... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, organisierte das 8. März-Bündnis Jena an der Universität Jena die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !