Nachrichten

Stadt Jena plant künftig fünf Dezernate

Datum: 22.07.2024
Rubrik: Politik

Vorbehaltlich Stadtratsbeschlusses plant die Stadt künftig mit vier hauptamtlichen Beigeordneten und fünf Geschäftsbereichen. Die Aufgaben der Stadtverwaltung sollen künftig in den folgenden Geschäftsbereichen umgesetzt werden:

Der Geschäftsbereich Zentraler Service bleibt dem Oberbürgermeister zugeordnet. Der Geschäftsbereich Finanzen, Sicherheit und Bürgerservice wird um das Bürgermeister-Amt ergänzt. Der Geschäftsbereich Stadtentwicklung und Umwelt gibt die Themen Klimaschutz/ Klimaanpassung ab. Diese werden im Geschäftsbereich Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima angesiedelt. Der Geschäftsbereich Bildung, Jugend, Kultur und Sport übernimmt die Zuständigkeit für Kultur vom Oberbürgermeister.

Die Bewerbungsfrist für die Beigeordneten-Stellen endet am 12. August 2024. In der Sitzung am 21. August 2024 berät der Stadtrat dann den Beschluss zur Änderung der Hauptsatzung, nach der die Stadt Jena neben dem Oberbürgermeister vier hauptamtliche Wahlbeamte benennen darf. Voraussichtlich im September entscheidet der Stadtrat über die Wahl der Beigeordneten.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Sprechtag des Thüringer...

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 9. September zu einem Sprechtag nach Jena.... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Bürgermeister...

Im heutigen Video spricht Bürgermeister Benjamin Koppe über das Camp der Jugendfeuerwehr, den Besuch der... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zum Orchideenbrunnen

Holger Hermann wollte im Juni-Stadtrat wissen, ob die Stadt weiter am „Verbot der Wiederaufstellung des... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Bürgermeister...

Im heutigen Video nimmt Bürgermeister Benjamin Koppe sie mit in den Bürgerservice und zeigt zwei neue... [zum Beitrag]

Nachgefragt – Was halten die Jenaer...

Verteidigungsminister Boris Pistorius will Ende August seinen Gesetzentwurf für den sogenannten neuen... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Sozialdezernentin...

Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]

Linksfraktion mit Bürgerbus vor Ort

Die Abgeordneten Lena Saniye Güngör und Jens Thomas von der Linksfraktion im Thüringer Landtag sind am... [zum Beitrag]

Muhsal legt Stadtratsmandat nieder

Die AfD-Stadträtin Wiebke Muhsal legt ihr Stadtratsmandat nieder. Die Juristin und Mutter von fünf Kindern... [zum Beitrag]

Einwohnerantrag für Dörferbus

Schon im letzten Jahr sollten laut Stadtratsbeschluss die Ortsteile Drackendorf, Lobeda Altstadt,... [zum Beitrag]