Mit Beginn der Baumaßnahme am Rossplatz in Eisenberg am Montag, 12. August 2024, werden die Fahrpläne der Stadtbus-Linien 401 und 402 bis voraussichtlich Ende November 2024 angepasst. Um die Bauarbeiten reibungslos durchführen zu können, ist es erforderlich, die Taktung und die Streckenführung der betroffenen Linien vorübergehend zu ändern.
Während der Bauphase wird die Haltestelle „Bethesda“ nur noch einmal pro Stunde bedient. Der Stundentakt im Stadtgebiet bleibt jedoch bestehen.
Auch die Regionallinien 460, 461 und 471 der JES Verkehrsgesellschaft sind von den Bauarbeiten betroffen. Von Hermsdorf kommend wird die Haltestelle „Klosterlausnitzer Straße“ von Bussen dieser Linien nicht angefahren. Eine Umleitung erfolgt ab „Tonteich“ über die Saasaer Straße direkt zum Busbahnhof – ohne weitere Zwischenhalte.
Foto: pixabay
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !