Ab Montag, 12. August ist das Briefwahllokal der Stadt Jena im Veranstaltungsraum neben dem Bürgerservice geöffnet. Hier kann Briefwahl beantragt werden und sofort gewählt werden. Bis Donnerstagabend haben bereits rund 13.000 Wähler Briefwahl beantragt. Wer noch Briefwahlunterlagen beantragen möchte, kann dies am besten über den QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung oder www.service.jena.de/briefwahl-beantragen bis spätestens 28. August erledigen.
Das Briefwahllokal ist montags und freitags von 08:30 bis 13:00 Uhr, dienstags von 08:30 bis 18:00 Uhr, mittwochs von 09:00 bis 13:00 Uhr und donnerstags von 08:30 bis 16:00 Uhr geöffnet. Am Freitag vor der Wahl steht das Briefwahllokal bis 18:00 Uhr zur Verfügung.
Im Jenaer Stadtrat wurde die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Wohnbebauung Oßmaritzer... [zum Beitrag]
In der Fragestunde der Stadtratssitzung am Dienstag erkundigte sich der Winzerlaer Ortsteilbürgermeister... [zum Beitrag]
Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]
Maja T. aus Jena befindet sich nach wie vor in ungarischer Untersuchungshaft. Ein Bündnis verschiedener... [zum Beitrag]
Der Stadtrat hat beschlossen, den Oberbürgermeister mit der Prüfung einer langfristigen Umgestaltung des... [zum Beitrag]
In der jüngsten Stadtratssitzung wurde der Weg für den Neubau eines Probenzentrums der Jenaer Philharmonie... [zum Beitrag]
Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat beschlossen, eine Möglichkeit zu schaffen, die Aufenthaltsqualität in... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Der Emil-Höllein-Platz in Jena-Nord soll neugestaltet werden. Aktuell ist die Fläche stark versiegelt,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !