Nachrichten

STADTRADELN startet am Freitag

Datum: 26.08.2024
Rubrik: Vermischtes

Am Freitag, den 30. August 2024, startet das 13. STADTRADELN in Jena. Bis zum 19. September 2024 sind alle Bürger eingeladen, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zu sammeln. Die Teilnahme am STADTRADELN ist kostenlos und erfolgt über eine Registrierung auf stadtradeln.de/jena. Nach der Anmeldung kann man einem bestehenden Team beitreten oder ein eigenes Team gründen. Die gefahrenen Kilometer können online eingetragen oder per STADTRADELN-App getrackt werden.

Zum Auftakt gibt es am Samstag, den 31. August 2024, eine 13 Kilometer lange Tour über den Kirchenradweg nach Thalbürgel. Dort erwartet die Teilnehmenden eine Führung durch die Klosterkirche. Weiter geht es auf dem Thüringer Mühlenradweg zum Gasthof „Zum Stern“ in Graitschen, wo eine kleine Stärkung angeboten wird. Start ist um 13:00 Uhr an der Landfeste Jena (Westseite der Camsdorfer Brücke). Der Eintritt und die Führung sind kostenfrei, eine Voranmeldung unter stadtradeln@jena.de wird empfohlen.

Das STADTRADELN ist ein internationaler Wettbewerb zur Förderung des Radverkehrs und zur Verringerung von CO₂-Emissionen. Alle Einwohner, Beschäftigten, Vereinsmitglieder und Studierenden in Jena können teilnehmen. Zum zweiten Mal wird auch das Thüringer SCHULRADELN ausgerichtet, bei dem es Preise für die aktivsten Schulklassen gibt.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Dialogische Lesung zeigt Wege aus...

Der Ton wird rauer, sagen Menschen aus Praxis und Organisationsberatung. Sätze wie „Fick dich, ich stech... [zum Beitrag]

Podiumsdiskussion zu...

Das Zentrum Liberale Moderne und das Imre Kertész Kolleg Jena laden am 12. November 2025 um 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]

„Klang der Stolpersteine“ blickt...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beteiligt sich am 9. November wieder an der Aktion „Klang der... [zum Beitrag]

Wanderausstellung zu nur 100 Jahren...

Vom 10. November bis 10. Dezember 2025 ist im historischen Rathaus am Markt die Ausstellung „Nur hundert... [zum Beitrag]

„Tag der Gesunden Arbeit 2025“

An der Ernst-Abbe-Hochschule Jena fand am 5. November 2025 der Tag der Gesunden Arbeit statt. Das Motto... [zum Beitrag]

Jenaer Lesebühne mit Texten aus dem...

Am Freitag, den 7. November 2025, lädt die Kontra Lesebühne um 20:00 Uhr zu einem besonderen Abend ins... [zum Beitrag]

UKJ lädt zum „RheumaDialog Jena“

Das Rheumazentrum am Universitätsklinikum Jena lädt am 12. November 2025 von 16.00 bis 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]

Reparier-Café mit Schwerpunkt...

Am Samstag, 8. November 2025, lädt das Reparier-Café Jena von 10 bis 15 Uhr in den Seniorentreff... [zum Beitrag]

Fachgespräch – Studie thematisiert...

Nach der NSU-Selbstenttarnung erarbeiteten Untersuchungsausschüsse verschiedene Empfehlungen zur... [zum Beitrag]