Nachrichten

Ausbildungsstart mit Zuckertüten

Datum: 03.09.2024
Rubrik: Bildung

Bei strahlendem Sonnenschein regnete es am 2. September 2024 im Universitätsklinikum Jena wieder Zuckertüten. Denn mit Ausbildungsstart wurden diese an 208 neue Auszubildende verteilt. Von A wie anästhesietechnischer Assistent bis Z wie zahnmedizinische Fachangestellte bietet das Klinikum aktuell über 20 Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Aktuell können sich Interessierte für die generalistische Pflegeausbildung mit Start im März bewerben. Alle Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sind unter: www.uniklinikum-jena.de/azubi.html zu finden.

Foto: Korneli/UKJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ende der Schulzeit, Start in die Zukunft

Wie geht es nach der Schule weiter? Diese Frage beschäftigt nicht nur Schüler, sondern auch deren Eltern.... [zum Beitrag]

Raumluftmessungen in der Südschule

Die Stadt Jena informiert darüber, dass in der Südschule eine Raumluftbelastung festgestellt wurde. In... [zum Beitrag]

„VISION“: Zukunft der...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena startet am 1. Oktober 2025 das Projekt „VISION – Vernetzte... [zum Beitrag]

Persönlichkeitsentwicklung im...

Im Rahmen der Vortragsreihe „Science & Society“ erklärt Prof. Dr. Cornelia Wrzus von der Universität... [zum Beitrag]

Freisprechung im Handwerk

Am Freitag wurden in der Stadthalle in Eisenberg 30 Junggesellen des Handwerks feierlich verabschiedet.... [zum Beitrag]

Extra Chance auf einen Studienplatz

Studieninteressierte, die sich bisher noch nicht beworben oder nach einer Bewerbung noch keinen... [zum Beitrag]

Lange Nacht der Astronomie

Beobachten, staunen, erleben: Zur bundesweiten Langen Nacht der Astronomie am Samstag, 13. September, lädt... [zum Beitrag]

„Smarte Kitas“ in Jena gestartet

Am Mittwoch startete die Fortbildungsreihe „Smarte Kitas. Digitale Kompetenzen in der Kita – sicher,... [zum Beitrag]

200. Lehrvertrag im Handwerk

Holly Dingler und Lena Rockenstein begannen zum 1. September 2025 eine Ausbildung in ihrem Wunschberuf... [zum Beitrag]