Die Stadt Jena dankt den rund 1.200 Freiwilligen, die bei der Landtagswahl am Sonntag für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Viele der Helfer waren bereits bei den Wahlen im Frühsommer im Einsatz. Dank der guten Vorarbeit in den zurückliegenden Wochen und der guten Begleitung der Wahlvorstände am Wahltag habe am Wahlsonntag nahezu alles hervorragend funktioniert, so Wahlleiter Matthias Bettenhäuser und seine Stellvertreterin Diana Kölbel. Rund 650 Wahlhelfer arbeiteten sogar an allen drei Wahlsonntagen in diesem Jahr mit. Bettenhäuser und Kölbel dankten auch den zahlreichen Mitarbeitenden der Stadtverwaltung für das große Engagement in den unterschiedlichsten Einsatzbereichen der Hintergrundlogistik am Wahlsonntag.
Wer das nächste Mal dabei sein möchte, kann sich bereits die Bundestagswahl im Kalender notieren: Gewählt wird am 28. September 2025.
Foto: Archiv
Vom 10. November bis 10. Dezember 2025 ist im historischen Rathaus am Markt die Ausstellung „Nur hundert... [zum Beitrag]
Das Zentrum Liberale Moderne und das Imre Kertész Kolleg Jena laden am 12. November 2025 um 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]
An der Ernst-Abbe-Hochschule Jena fand am 5. November 2025 der Tag der Gesunden Arbeit statt. Das Motto... [zum Beitrag]
Das Rheumazentrum am Universitätsklinikum Jena lädt am 12. November 2025 von 16.00 bis 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]
Der Ton wird rauer, sagen Menschen aus Praxis und Organisationsberatung. Sätze wie „Fick dich, ich stech... [zum Beitrag]
Am Samstag, 8. November 2025, lädt das Reparier-Café Jena von 10 bis 15 Uhr in den Seniorentreff... [zum Beitrag]
Nach der NSU-Selbstenttarnung erarbeiteten Untersuchungsausschüsse verschiedene Empfehlungen zur... [zum Beitrag]
Am Freitag, den 7. November 2025, lädt die Kontra Lesebühne um 20:00 Uhr zu einem besonderen Abend ins... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beteiligt sich am 9. November wieder an der Aktion „Klang der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !