Im Oktober 2024 startet in der Familienberatungsstelle des AWO Regionalverbands Mitte-West-Thüringen e.V. eine neue Gruppe für Kinder im Alter von 7 bis 9 Jahren, deren Eltern getrennt oder geschieden sind. Die Gruppe „Gemeinsam Stark“ bietet betroffenen Kindern die Möglichkeit, sich mit Gleichaltrigen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen teilen. Ziel ist es, ihnen zu helfen, sich mit der neuen Lebenssituation zurechtzufinden und auch positive Aspekte dieser Veränderungen zu erkennen. Das erste Treffen findet am 21. Oktober 2024 statt.
Interessierte Eltern können ihre Kinder ab sofort unter 30 92 53 anmelden.
Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Die in der DDR und darüber hinaus berühmte Sängerin Ute Freudenberg, deren Klassiker „Jugendliebe“ bei... [zum Beitrag]
Die Böttcher AG unterstützt die Kinderhilfestiftung Jena e.V. mit einer Spende von 25.000 Euro. Die... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !