Der Jenaer Schleichersee wurde am Samstag zur Wettkampfstätte für große und kleine Ruderer. Beim „ACP Drachenboot-Sprint 2024“ des USV Jena traten 25 Teams in der Kategorie „Mixed-Fun“, also in gemischten Teams mit jeweils 20 Paddlern pro Boot, gegeneinander an. Auch in diesem Jahr kommt wieder ein Teil der Startgebühren als Spende der Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena zu Gute.
Der Jenaer Kernberglauf erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit. Nach dem pandemiebedingten Einbruch... [zum Beitrag]
Durch Tore von Butzen, Prokopenko und Seidemann gewinnt der FC Carl Zeiss Jena die Premierenpartie gegen... [zum Beitrag]
Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 19. Oktober, treten beide Nachwuchsteams von Science City Jena erstmals in dieser Saison vor... [zum Beitrag]
Mit einem 80:79-Erfolg bei den Rostock Seawolves hat sich Science City Jena erstmals seit 2018 wieder für... [zum Beitrag]
Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena stellt gleich zwei Spielerinnen für die deutsche U19-Frauen-Nationalmannschaft.... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena mussten sich am Montagabend dem 1. FC Nürnberg mit 2:3 (1:1) vor 1.087... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena haben beim Hamburger SV einen Punkt geholt. Vor mehr als 5.000... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !