Nachrichten

Neue Dezernenten vom Stadtrat gewählt

Datum: 19.09.2024
Rubrik: Politik

Der Jenaer Stadtrat hat in seiner Sitzung am 18. September die Dezernenten für die neue Legislaturperiode bestimmt. In geheimer Wahl wurden die von Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche vorgeschlagenen Kandidaten bestätigt. An den Wahlen nahmen jeweils 45 Stadtratsmitglieder teil.

Als Beigeordnete für das Dezernat für Soziales, Gesundheit, Klima und Zuwanderung wurde Kathleen Lützkendorf (Bündnis 90/Die Grünen) mit 27 Stimmen gewählt. 13 Stimmen entfielen auf den zweiten Kandidaten Kai Bekos, den Die Linke vorgeschlagen hatte.

Mit 29 Stimmen wurde Johannes Schleußner (SPD) zum Beigeordneten für das Dezernat für Jugend, Bildung, Kultur und Sport gewählt. Auch hier hatte Die Linke mit Frank Schenker einen Gegenkandidaten vorgeschlagen, diesen vor der Wahl aber wieder zurückgezogen.

Neuer Beigeordneter für das Dezernat für Finanzen, Sicherheit und Bürgerdienste wurde Benjamin Koppe (CDU) mit 37 Wahlstimmen. Ihm wird zudem das Bürgermeister-Amt und damit die Rolle des ersten Stellvertreters für den Oberbürgermeister übertragen.  

Als Beigeordneter für das Dezernat Stadtentwicklung und Umwelt wurde der parteilose Dirk Lange mit 35 Stimmen gewählt.

Kathleen Lützkendorf und Johannes Schleußner werden jeweils zum 1. Oktober ihr Amt antreten. Die Amtszeiten von Benjamin Koppe als zukünftiger Bürgermeister und Dezernent sowie von Dirk Lange beginnen in der Nachfolge von Christian Gerlitz am 1. Februar 2025. Dieser hat bis dahin neben dem Dezernat für Stadtentwicklung und Umwelt zusätzlich die Leitung des Dezernats für Finanzen, Sicherheit und Bürgerdienste inne.

Foto: Stadt Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Sprechtag des Thüringer...

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 9. September zu einem Sprechtag nach Jena.... [zum Beitrag]

Nachgefragt – Was halten die Jenaer...

Verteidigungsminister Boris Pistorius will Ende August seinen Gesetzentwurf für den sogenannten neuen... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Bürgermeister...

Im heutigen Video spricht Bürgermeister Benjamin Koppe über das Camp der Jugendfeuerwehr, den Besuch der... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Sozialdezernentin...

Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]

Linksfraktion mit Bürgerbus vor Ort

Die Abgeordneten Lena Saniye Güngör und Jens Thomas von der Linksfraktion im Thüringer Landtag sind am... [zum Beitrag]

Einwohnerantrag für Dörferbus

Schon im letzten Jahr sollten laut Stadtratsbeschluss die Ortsteile Drackendorf, Lobeda Altstadt,... [zum Beitrag]

Muhsal legt Stadtratsmandat nieder

Die AfD-Stadträtin Wiebke Muhsal legt ihr Stadtratsmandat nieder. Die Juristin und Mutter von fünf Kindern... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zum Orchideenbrunnen

Holger Hermann wollte im Juni-Stadtrat wissen, ob die Stadt weiter am „Verbot der Wiederaufstellung des... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Bürgermeister...

Im heutigen Video nimmt Bürgermeister Benjamin Koppe sie mit in den Bürgerservice und zeigt zwei neue... [zum Beitrag]