Nachrichten

Thüringen hat gewählt – Einordnung der Ergebnisse mit Martine Debes

Datum: 01.10.2024
Rubrik: Bildung

Am 1. September haben die Thüringer einen neuen Landtag gewählt. Rund 1,66 Mio. Bürger waren bei der Landtagswahl in Thüringen zur Stimmabgabe aufgerufen. Das Ergebnis ist ein historisches: Erstmals in der Nachkriegsgeschichte hat mit der AfD, eine als rechtsextremistisch eingestufte Partei, bei einer Landtagswahl die meisten Stimmen geholt. Gefolgt von der CDU und dem BSW. Die Regierungsbildung wird kompliziert. Auch wenn Björn Höcke den Regierungsauftrag bei seiner Partei sieht, bleibt die AfD bei der Regierung wohl außen vor, denn alle anderen Parteien schließen eine Koalition mit dieser aus.

Im moderierten Gespräch mit dem Journalisten und Buchautor Martin Debes am 2. Oktober um 19:00 Uhr in der Volkshochschule wird auf die Ergebnisse der Landtagswahl geschaut. Selbstverständlich gibt es auch die Möglichkeit zur Diskussion.

Foto: Martin Debes

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Gegenwind – Geplante Änderungen der...

Die neue Landesregierung stößt mit ihren geplanten Änderungen an der Thüringer Schulordnung derzeit auf... [zum Beitrag]

Studium ohne Abitur

Mit einem Anteil von 4,07 Prozent aller Studienanfänger ohne Abitur ist die Ernst-Abbe-Hochschule Jena... [zum Beitrag]

„Wissen. Teilen. Entdecken“ – ThuLB...

Am Freitagabend öffnen deutschlandweit Büchereien zur ersten „Nacht der Bibliotheken“ ihre Türen. Auch die... [zum Beitrag]

Teach Again – Zukunft des Projekts...

Das Programm „teach again“ der Kindersprachbrücke Jena hilft ausländischen Lehrkräften auf dem Weg zur... [zum Beitrag]

Internationalisierung der EAH Jena

Mit dem vom Deutschen Akademischen Austauschdienst geförderten Projekt „Space, Bioprocess and... [zum Beitrag]

„Macht und Meinung“ im Fokus

Am 24. April 2025 um 16:00 Uhr laden die Friedrich-Schiller-Universität Jena und die Thüringer... [zum Beitrag]

Tagung "Faschismusforschung gestern...

Am 3. Mai, ab 10:00 Uhr wird die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen ihr Gründungsmitglied und langjährigen... [zum Beitrag]

Künstliche Intelligenz und Arbeitswelt

Am Mittwoch, 30. April, laden die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena um... [zum Beitrag]

Jenaer Abendvorlesung: Fettleber –...

Die Fettleber gehört zu den häufigsten Lebererkrankungen. Etwa jeder fünfte Deutsche hat vermehrte... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.04.2025

Sendung vom 30.04.2025

Stadtrat

Folge:
Stadtratssitzung vom 29.04.2025

Sendung vom 29.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 28.04.2025

Sendung vom 28.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !