Nachrichten

Öffentliche Ringvorlesung im Wintersemester

Datum: 04.10.2024
Rubrik: Bildung

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) lädt im Wintersemester 2024/25 ab dem 22. Oktober zu einer öffentlichen Ringvorlesung des Fachbereichs Sozialwesen ein. Unter dem Titel „Dystopie und Utopie – Die Situation unserer Zeit“ widmen sich Wissenschaftler aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen und Herausforderungen. Die Ringvorlesung findet jeden Dienstag von 17:00 bis 18:30 Uhr im Hörsaal 2 (Haus 5) der Hochschule statt und wird auch im Onlineformat angeboten.

Die Veranstaltungsreihe möchte einen breiten Dialog anregen. Studenten sind ausdrücklich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen und ihre Positionen in den Diskurs einzubringen. Als nachhaltiger Beitrag wird die Ringvorlesung im Jahr 2025 in Buchform beim Verlag Beltz Juventa veröffentlicht.

Programm und Onlinezugang: www.eah-jena.de/veranstaltungskalender/veranstaltung/veranstaltungsreihe-oeffentliche-ringvorlesung-dystopie-und-utopie-die-situation-unserer-zeit

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Freisprechung im Handwerk

Am Freitag wurden in der Stadthalle in Eisenberg 30 Junggesellen des Handwerks feierlich verabschiedet.... [zum Beitrag]

Elternschule startet am 2. September

Die Elternschule der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena bietet ab September... [zum Beitrag]

200. Lehrvertrag im Handwerk

Holly Dingler und Lena Rockenstein begannen zum 1. September 2025 eine Ausbildung in ihrem Wunschberuf... [zum Beitrag]

Lange Nacht der Astronomie

Beobachten, staunen, erleben: Zur bundesweiten Langen Nacht der Astronomie am Samstag, 13. September, lädt... [zum Beitrag]

Persönlichkeitsentwicklung im...

Im Rahmen der Vortragsreihe „Science & Society“ erklärt Prof. Dr. Cornelia Wrzus von der Universität... [zum Beitrag]

„VISION“: Zukunft der...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena startet am 1. Oktober 2025 das Projekt „VISION – Vernetzte... [zum Beitrag]

Raumluftmessungen in der Südschule

Die Stadt Jena informiert darüber, dass in der Südschule eine Raumluftbelastung festgestellt wurde. In... [zum Beitrag]

„Smarte Kitas“ in Jena gestartet

Am Mittwoch startete die Fortbildungsreihe „Smarte Kitas. Digitale Kompetenzen in der Kita – sicher,... [zum Beitrag]

Ende der Schulzeit, Start in die Zukunft

Wie geht es nach der Schule weiter? Diese Frage beschäftigt nicht nur Schüler, sondern auch deren Eltern.... [zum Beitrag]