Staub von Millionen Kilometer entfernten Asteroiden, winzige Mikroben im menschlichen Darm oder Jahrtausende alte Antibiotika aus der Steinzeit – mittels modernster wissenschaftlicher Analyseverfahren sind heute detaillierte Einblicke in die Welt im ganz Großen wie im ganz Kleinen und sogar „Zeitreisen“ möglich. Diese stehen im Mittelpunkt der neuen Vortragsreihe des Studium Generale an der Friedrich-Schiller-Universität Jena alle 14 Tage donnerstags um 16:15 Uhr im Hörsaal 24 des Universitätshauptgebäudes.
Den Anfang macht am 24. Oktober Prof. Dr. Ute Hellmich, Professorin für Biostrukturelle Interaktionen, mit ihrem Vortrag „It’s getting hot in here – Klimawandel, Krankheitserreger und Chili“. Sie erklärt, was passiert, wenn Überträger verschiedener Krankheitserreger aus tropischen Gefilden hier heimisch werden und welche gefährlichen Viren und Parasiten sie übertragen können.
Weitere Themen und Termine des Studium Generale unter: https://www.uni-jena.de/studium-generale.
Foto: Anne Günther/Universität Jena
In der Volkshochschule Jena beginnt am 12. November um 19.30 Uhr der Grundkurs „Handschriften aus Ur... [zum Beitrag]
Viele Eigentümer von selbstgenutzten Ein- und Zweifamilienhäusern möchten die Heizung Ihrer Immobilie... [zum Beitrag]
Den 1625 geborenen Erhard Weigel kennen viele als Erbauer des Weigel’schen Hauses, eines der sieben Wunder... [zum Beitrag]
Die Integrierte Gesamtschule „Grete Unrein“ lädt am Freitag, 12. Dezember 2025, bereits zum 34. Mal zum... [zum Beitrag]
Mit der neuen Robotik-AG „Deine Steine, Deine Ideen“ erweitert das Schülerforschungszentrum Jena des... [zum Beitrag]
Am 26. November lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena zu einem Online-Infoabend ein. Von 19:00 bis 20:30 Uhr... [zum Beitrag]
Allein vier Millionen Menschen leiden in Deutschland an der Koronaren Herzerkrankung. Das macht sie zu... [zum Beitrag]
Die SBBS Gesundheit und Soziales Jena öffnet am Samstag 22. November 2025 von 9 bis 12 Uhr in der... [zum Beitrag]
Vom 28. bis 30. November laden mehrere Jenaer Initiativen zu einem besonderen Bildungswochenende ins... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !