Nachrichten

Jena hat eine neue Stadthistorikerin

Datum: 21.10.2024
Rubrik: Vermischtes

Dr. Jenny Price ist seit dem 1. Oktober 2024 die neue Jenaer Stadthistorikerin. Sie folgt auf Dr. Rüdiger Stutz, der Mitte des Jahres in den Ruhestand gegangen ist. Viele Projekte, die er angeschoben hat, sollen nun mit frischen Ideen fortgesetzt werden. Ein Projekt ist die Digitalisierung und Fortschreibung des Jenaer Stadtlexikons, das in Buchform 2017 erschienen ist. Daneben gilt es, verschiedene Veranstaltungsformate gegebenenfalls neu zu profilieren, etwa den Tag der Stadtgeschichte. Außerdem ist die fachliche Expertise immer dann gefragt, wenn stadtgeschichtliche Themen in ihrer Komplexität und auch Widersprüchlichkeit richtiger Einordnung bedürfen.

Dr. Jenny Price kam 2017 als Stipendiatin des britischen Economic and Social Research Council nach Jena und wurde 2020 mit einer Dissertation zum Strukturwandel in Ostdeutschland von 1989-1991 an der University of Warwick in England promoviert. Es folgten Stellen als wissenschaftliche Geschäftsführerin am Jena Center Geschichte des 20. Jahrhundert, als Dozentin für deutsche Kulturwissenschaften an der University of Manchester und zuletzt als Geschäftsführung des Internationalen Heritage-Zentrum der Bauhaus-Universität Weimar. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Global- und Alltagsgeschichte, Oral History, Strukturwandel und Erinnerungskultur im vereinigten Deutschland.

Foto: JenaKultur

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Dialogische Lesung zeigt Wege aus...

Der Ton wird rauer, sagen Menschen aus Praxis und Organisationsberatung. Sätze wie „Fick dich, ich stech... [zum Beitrag]

Wanderausstellung zu nur 100 Jahren...

Vom 10. November bis 10. Dezember 2025 ist im historischen Rathaus am Markt die Ausstellung „Nur hundert... [zum Beitrag]

Frauensporttag 2025

Am Freitag, 21. November 2025, richtet der Stadtsportbund Jena den Frauensporttag aus. Ziel der... [zum Beitrag]

Klimaschutzagentur Jena startet...

Die Klimaschutzagentur Jena ist ab sofort mit ihrer Website online und nimmt kostenfreie Impulsberatungen... [zum Beitrag]

Fachgespräch – Studie thematisiert...

Nach der NSU-Selbstenttarnung erarbeiteten Untersuchungsausschüsse verschiedene Empfehlungen zur... [zum Beitrag]

„Wilde Wasserotter“ holen Sieg bei...

Vergangenen Sonntag hatte die FITNASS-Tour im Schwimmparadies Lobeda Station gemacht. 120 Teilnehmende in... [zum Beitrag]

Beteiligungsstart für neues...

Am Mittwoch, 5. November 2025, beginnt in Winzerla die Beteiligungsphase für das geplante... [zum Beitrag]

Jenaer Lesebühne mit Texten aus dem...

Am Freitag, den 7. November 2025, lädt die Kontra Lesebühne um 20:00 Uhr zu einem besonderen Abend ins... [zum Beitrag]

Reparier-Café mit Schwerpunkt...

Am Samstag, 8. November 2025, lädt das Reparier-Café Jena von 10 bis 15 Uhr in den Seniorentreff... [zum Beitrag]