Das Festkonzert zum Abschluss der Saison wird am 31. Oktober ab 15:30 Uhr gefeiert. Es musizieren Alena-Maria Stolle, Klaus Wegener und Helga Assing. Es erklingen Werke von Louis Spohr, Mátyás Seiber, Bernhard Henrik Crusell, Arthur Bliss, César Franck und Joaquin Nin y Castellanos.
Um die Burgauer Orgel so zu restaurieren, dass sie ihre Klangpracht voll zur Geltung bringen kann, finden seit fünf Jahren Orgelmusiken in der Dreifaltigkeitskirche Jena-Burgau statt. Organist Dietrich Modersohn hat sich vorgenommen, die Burgauer für Orgelmusik zu begeistern. Doch die Orgel schweigt seit 30 Jahren. 2019 wurde, mit Hilfe von Spenden aus der Gemeinde, ein kleines Positiv angeschafft. Ergänzt durch alle Arten von Tasteninstrumenten können die Burgauer Orgelmusiken trotzdem mit einem vielfältigen Programm aufwarten.
Foto: Dietrich Modersohn
Der Botanische Garten stellt traditionell die Pflanzenwelt in den Mittelpunkt, lockt aber auch mit einigen... [zum Beitrag]
Im Rahmen des Internationalen Orgelsommers findet am Mittwoch, 30. Juli 2025, um 20:00 Uhr ein besonderes... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena lädt am Mittwoch, 6. August 2025, um 17:00 Uhr zu einer besonderen kultur- und... [zum Beitrag]
Zu einer besonderen musikalischen Vesper laden Sophia Müller und Lukas Förster am Samstag, 2. August 2025,... [zum Beitrag]
Auf die Suche nach der „Wahrheit“ begaben sich diese Woche 23 Künstler auf der Binderburg. Beim 13.... [zum Beitrag]
Seit Anfang Juli hat der Open-Air-Sommer in Jena Einzug gehalten, denn es ist wieder Kulturarena-Zeit. Mit... [zum Beitrag]
Am Wochenende dreht sich auf dem Jenaer Marktplatz wieder einmal alles um Keramikprodukte und Töpferkunst.... [zum Beitrag]
Im Rahmen der sommerlichen Vespern an der Friedenskirche Jena gestalten die Sopranistin Annick Vettraino... [zum Beitrag]
Die Indie-Pop-Band caems wird Thüringen beim diesjährigen Bundesfinale des Newcomer-Musikpreises local... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !