Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat am 5. November ein Forschungsprojekt der Universitäten Jena, Karlsruhe (KIT) und der Hochschule Lausanne (EPFL) mit einem „ERC Synergy Grant“ in Höhe von 14 Millionen Euro gefördert. In den nächsten sechs Jahren widmet sich das interdisziplinäre Team der Herausforderung, Methoden der Elektronik und Photonik zu vereinen, um die Übertragungsgeschwindigkeit und -rate in der Informations- und Kommunikationstechnologie deutlich zu steigern. Momentan stellt die Schnittstelle zwischen Elektronik und Photonik ein Limit für die Datenübertragung dar, die das Projekt durch neue Ideen und Materialien überwinden will. In Jena, das rund 2,7 Millionen Euro erhält, entwickelt das Team um Prof. Carsten Ronning aktive optische Bauelemente durch das Implantieren von Ionen in Leuchtzentren, die den gesamten Wellenlängenbereich von 800 bis 1700 nm abdecken sollen. So könnte die Wellenlänge des Lichts angepasst und Lichtverstärker für schnellere Datenübertragungen geschaffen werden.
Foto: Jens Meyer/Universität Jena
Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]
Die Mikrobiologin Prof. Dr. Kirsten Küsel, Professorin für Aquatische Geomikrobiologie an der... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam um den Jenaer Psychologen Franz J. Neyer hat in einer aktuellen Studie untersucht, ob... [zum Beitrag]
Die Universität Jena hat beim internationalen Wettbewerb „Dance Your PhD“ den ersten Platz in der... [zum Beitrag]
Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]
Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]
Die Universität Jena will Forschern aller Karrierestufen exzellente Arbeitsbedingungen bieten. Dafür hat... [zum Beitrag]
Schutzhülle, Sinnesorgan und Klimatisierung für den Körper – mit einer Gesamtfläche von etwa 1,8... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !