Der zentrale und ökumenische Martinstag in Jena wird auch in diesem Jahr am 10. November um 17 Uhr in der Stadtkirche gefeiert. Im Anschluss beginnt um etwa 17.40 Uhr auf dem Markt in Jena der traditionelle Umzug. Viele leuchtende Laternen und Martin hoch zu Pferd werden die Innenstadt erstrahlen lassen. Während des Festes werden wieder Martinshörnchen zum Teilen angeboten, und der Posaunenchor der Kirchengemeinde Jena sorgt für die musikalische Begleitung. Alle sind eingeladen, den Martinstag gemeinsam mit bunten und fröhlichen Laternen zu feiern und die Tradition in der Stadt lebendig zu halten.
Foto: pixabay
Am Samstag 8. November 2025 um 14.00 Uhr lädt die Kunstsammlung Jena zu einer Familienführung durch die... [zum Beitrag]
Am Samstag, 8. November 2025, werden in der Aula der Friedrich Schiller Universität Jena um 17 Uhr bisher... [zum Beitrag]
Die Berliner Fachanwältin für Familienrecht Asha Hedayati liest am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr in... [zum Beitrag]
Die Schillertage an der Friedrich-Schiller-Universität Jena widmen sich am 8. November 2025 dem Thema... [zum Beitrag]
Gemeinsam mit 3 Gruppen aus der Türkei, Brasilien und dem Libanon organisierte die Freie Bühne Jena eine... [zum Beitrag]
Französische Musik bildet den Schwerpunkt des nächsten Sinfoniekonzerts der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Die Villa Rosenthal lädt am Freitag, 7. November 2025, 20:00 Uhr zu WARE – Jan-Klare & Florian-Walter.... [zum Beitrag]
Am Dienstag 11. November 2025 um 20:15 Uhr stellen Maximilian Oehl und Cornelius Golembiewski im Paradies... [zum Beitrag]
Im Rahmen des 30. Lesemarathons ist am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr die Autorin Anne Sauer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !