Nachrichten

Erlebe die Uni mit Musik

Datum: 11.11.2024
Rubrik: Bildung

Am Freitag, den 29. November 2024, erwartet Grundschulkinder im Rahmen von "UniKids: Erlebe die Uni mit Musik" ein Nachmittag voller Musik und kreativer Entdeckungen. Die Veranstaltung, organisiert vom Studierendenchor Collegium Vocale der Universität Jena, richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Ab 15:00 Uhr können die Kinder gemeinsam mit den Sängern des Chores den Klang eines Chores erforschen und aktiv mitwirken. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich unter fabian.pasewald@uni-jena.de. Die Veranstaltung findet im Hörsaal am Max-Wien-Platz 1 statt, Einlass ab 14:45 Uhr.

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Persönlichkeitsentwicklung im...

Im Rahmen der Vortragsreihe „Science & Society“ erklärt Prof. Dr. Cornelia Wrzus von der Universität... [zum Beitrag]

„Smarte Kitas“ in Jena gestartet

Am Mittwoch startete die Fortbildungsreihe „Smarte Kitas. Digitale Kompetenzen in der Kita – sicher,... [zum Beitrag]

Raumluftmessungen in der Südschule

Die Stadt Jena informiert darüber, dass in der Südschule eine Raumluftbelastung festgestellt wurde. In... [zum Beitrag]

Extra Chance auf einen Studienplatz

Studieninteressierte, die sich bisher noch nicht beworben oder nach einer Bewerbung noch keinen... [zum Beitrag]

Lange Nacht der Astronomie

Beobachten, staunen, erleben: Zur bundesweiten Langen Nacht der Astronomie am Samstag, 13. September, lädt... [zum Beitrag]

Freisprechung im Handwerk

Am Freitag wurden in der Stadthalle in Eisenberg 30 Junggesellen des Handwerks feierlich verabschiedet.... [zum Beitrag]

200. Lehrvertrag im Handwerk

Holly Dingler und Lena Rockenstein begannen zum 1. September 2025 eine Ausbildung in ihrem Wunschberuf... [zum Beitrag]

Ende der Schulzeit, Start in die Zukunft

Wie geht es nach der Schule weiter? Diese Frage beschäftigt nicht nur Schüler, sondern auch deren Eltern.... [zum Beitrag]

„VISION“: Zukunft der...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena startet am 1. Oktober 2025 das Projekt „VISION – Vernetzte... [zum Beitrag]