Vom 15. bis 17. November 2024 finden die XVII. Klavier- und Kammermusiktage in der Musik- und Kunstschule Jena statt. Etwa 100 Teilnehmende aus ganz Deutschland werden zu Meisterkursen, Vorträgen und Diskussionen unter dem Motto „Denken und Spielen“ erwartet. Die Kurse dienen der Vorbereitung auf „Jugend Musiziert“ und widmen sich dem Solo-Klavier sowie der Kammermusik mit Blasinstrumenten. Renommierte Dozenten aus verschiedenen Musikrichtungen gestalten das Programm. Den Auftakt bildet ein öffentliches Dozentenkonzert am Freitag, 15. November, um 19 Uhr im Großen Saal. Das Konzert bietet Werke von Mozart, Peskin, Chopin und Ravel. Der Eintritt ist frei.
Foto: jannoon028, freepik
Am 26. November lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena zu einem Online-Infoabend ein. Von 19:00 bis 20:30 Uhr... [zum Beitrag]
Mit der neuen Robotik-AG „Deine Steine, Deine Ideen“ erweitert das Schülerforschungszentrum Jena des... [zum Beitrag]
Den 1625 geborenen Erhard Weigel kennen viele als Erbauer des Weigel’schen Hauses, eines der sieben Wunder... [zum Beitrag]
Am heutigen Dienstagabend wird das Universitätsklinikum Jena in pinkes Licht getaucht. Mit der Beleuchtung... [zum Beitrag]
Mehr als 400 gelesene Bücher und über 100 beteiligte Kinder: Das Sommerferienprojekt „Ich bin eine... [zum Beitrag]
Die SBBS Gesundheit und Soziales Jena öffnet am Samstag 22. November 2025 von 9 bis 12 Uhr in der... [zum Beitrag]
Der Mathematiker Dr. Manuel Quaschner von der Universität Jena erhält den Lehrpreis 2025 im Schwerpunkt... [zum Beitrag]
In der Volkshochschule Jena beginnt am 12. November um 19.30 Uhr der Grundkurs „Handschriften aus Ur... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, den 6. November 2025, lädt der Theater und Kulturverein AktEins e.V. von 18 bis 21 Uhr zu... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !