Nachrichten

Quartierskonzept Wenigenjena wird vorgestellt

Datum: 15.11.2024
Rubrik: Umwelt

Das Integrierte Energetische Quartierskonzept für Wenigenjena ist abgeschlossen und wird am Mittwoch, den 20. November 2024, um 18:00 Uhr in der Aula des Angergymnasiums öffentlich vorgestellt. Ziel des Konzeptes ist es, Wenigenjena als Modell für nachhaltige Stadtentwicklung zu etablieren. Als Pilotprojekt des Klima-Aktionsplans der Stadt soll es klimaneutrale Gebäude fördern, die Energieeffizienz steigern und die Lebensqualität verbessern. Auch die Förderung umweltfreundlicher Mobilität und die Aufwertung öffentlicher Räume sind zentrale Aspekte. Das Konzept wurde von einem Planungsbüro und dem Fachdienst Stadtentwicklung, gemeinsam mit der Bevölkerung entwickelt.

Foto: Archiv

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Freiwilligentag –...

Der Kirchturm der Stadtkirche „Sankt Margarethen“ in Kahla bietet jährlich knapp 1.000 Fledermäusen ein... [zum Beitrag]

Einsatz gegen das Orientalische...

Am Donnerstag, 9. Oktober, wird der Fachdienst Umweltschutz der Stadt Jena auf den bepflanzten Wällen und... [zum Beitrag]

Rebhuhn ist Vogel des Jahres 2026

Das Rebhuhn wurde zum Vogel des Jahres 2026 gewählt und löst den Hausrotschwanz ab. An der bundesweiten... [zum Beitrag]

Zwei Linden an der Kahlaischen...

Im Bereich der Baustelle für den neuen Geh- und Radweg an der Kahlaischen Straße müssen zwei Linden... [zum Beitrag]

Naturschutzprojekt umgesetzt

Auf Initiative von Greenpeace Jena hat der städtische Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena auf der... [zum Beitrag]

Monitoringbericht 2023 zum...

Mit dem Stadtratsbeschluss „Jena klimaneutral bis 2035" vom 14. Juli 2021 wurde ein ambitioniertes... [zum Beitrag]

Auszeichnung für grüne Lebensräume...

Mit dem „Preis für Grüne Oasen in Jena“ 2025 hat die Stadt erneut Menschen ausgezeichnet, die mit... [zum Beitrag]

Schüler bauen Nistkästen

Während einer Projektwoche zeigten Schüler der Klassen 6 bis 10 des Ernst-Abbe-Gymnasiums Jena... [zum Beitrag]

Neue Informationstafel schützt...

Die Biotopteiche auf dem Hochplateau nahe Jena erhalten ab sofort sichtbare Unterstützung: Eine neu... [zum Beitrag]