Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat Prof. Dr. Chien-Liang Lee, Direktor des Institutum Iurisprudentiae an der Academia Sinica in Taipeh, am 18. November die Ehrendoktorwürde verliehen. Ausgezeichnet wurde Lee für seine herausragenden Beiträge zur Rechtsvergleichung und die Förderung der rechtswissenschaftlichen Kooperation zwischen Deutschland und Taiwan.
Deutsches Recht verbindet Taiwan schon lange mit Deutschland. Erste Übernahmen deutscher Gesetze erfolgten bereits während der Zeit der japanischen Besatzung der Insel ab 1895 und wurden durch die Nationalchinesische Partei in Taiwan fortgeführt. Es existiert also eine langjährige verbindende Rechtstradition. Und die Friedrich-Schiller-Universität Jena verbinden aktuell Kooperationen mit fünf taiwanesischen Universitäten.
Foto: Jürgen Scheere/Universität Jena
Am 1. Juli bringt die europäische Weltraumorganisation ESA mit MTG-S1 einen neuen Wettersatelliten ins... [zum Beitrag]
Ein gezieltes Virtual-Reality-Training kann bei Jugendlichen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch... [zum Beitrag]
Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als... [zum Beitrag]
Lothar Wondraczek, Professor für Glaschemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist mit dem... [zum Beitrag]
Die Aufklärung der Struktur und Herkunft der so genannten „Gelben Affinitätssubstanz“ liefert neue... [zum Beitrag]
Apl. Prof. Dr. Uwe Hoßfeld von der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist am 21. Juni mit der... [zum Beitrag]
Wenn der Nachwuchs seine Doktorarbeit präsentiert, mischen sich bei der Familie oft Stolz und... [zum Beitrag]
Forschende aus Jena und Kanada haben zwei innovative Methoden entwickelt, um in der Quantenkommunikation... [zum Beitrag]
Fichten wehren sich mit einem Mix aus Monoterpenen, typischen Bestandteilen ihres Harzes, gegen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !