Jena: Durch die Polizei erfolgte am 18.11.2024 die Sicherstellung eines Fahrrades. Der damalige Nutzer machte widersprüchliche Angaben bei der Kontrolle in der Löbstedter Straße, sodass ihm das Rad abgenommen und zur Dienststelle gebracht wurde. Wer sein Fahrrad erkennt, sollte einen Nachweis, der das Eigentumsverhältnis beweist, vorlegen. Die Polizei in Jena kann über die Rufnummer 03641 810 oder per E-Mail id.lpi.jena@polizei.thueringen.de erreicht werden. Für eine Zuordnung bitte die Vorgangsnummer 0281933/2024 mit angeben.
Jena: Kurz vor 5 Uhr am Montag verteilten zwei Frauen an ihrer Arbeitsstätte im Löbdergraben Waren in der... [zum Beitrag]
Jena: Das Gartengrundstuck einer Familie im Holzweg war Ziel eines unbekannten Einbrechers. Er oder sie... [zum Beitrag]
Bei einer Personenkontrolle am Donnerstagabend in der Merseburger Straße konfiszierten die Beamten eine... [zum Beitrag]
Jena: Am Nachmittag des 30. April 2025 erhielt die Polizei, wie die Landespolizeiinspektion Jena... [zum Beitrag]
Jena: Die Beamten führten am Sonntagmittag eine Verkehrskontrolle im Münchenrodaer Grund durch. Gegen... [zum Beitrag]
Jena: Unbekannte drangen in der Nacht zum Donnerstag in einen Keller in der Richard-Zimmermann-Straße ein... [zum Beitrag]
Jena: Zu spät erkannte ein Radfahrer eine Fußgängerin auf dem Rad- und Gehweg im Bereich der... [zum Beitrag]
Nach dem Besuch eines Clubs in der Jenaer Innenstadt kam es auf dem Eichplatz zu einer körperlichen... [zum Beitrag]
Ein Arztbesuch endete am vergangenen Donnerstag für einen 85-Jährigen vor einer Hauswand. Nachdem er... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !