Der Dirigentin Holly Hyun Choe ist es ein Anliegen, Komponistinnen zu fördern und so wird das Sinfoniekonzert der Jenaer Philharmonie am Donnerstag, 12. Dezember, um 20:00 Uhr im Volkshaus von Britta Byströms „A Drama in the Air“, inspiriert von Jules Vernes gleichnamiger Erzählung, eröffnet. Bevor diese im zweiten Teil des Konzerts zu hören sind, lassen Solist Valentino Worlitzsch, 1. Solo-Cellist des Gewandhausorchesters in Leipzig Elgars melancholisches Cellokonzert e-Moll op. 85 erklingen, sein letztes vollendetes Werk aus dem Jahr 1919.
Foto: Emily Turkanik
Am Samstag, 8. November 2025, werden in der Aula der Friedrich Schiller Universität Jena um 17 Uhr bisher... [zum Beitrag]
Die Berliner Fachanwältin für Familienrecht Asha Hedayati liest am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr in... [zum Beitrag]
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena laden am Mittwoch, 5. November... [zum Beitrag]
Am Samstag 8. November 2025 um 14.00 Uhr lädt die Kunstsammlung Jena zu einer Familienführung durch die... [zum Beitrag]
Französische Musik bildet den Schwerpunkt des nächsten Sinfoniekonzerts der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Die Villa Rosenthal lädt am Freitag, 7. November 2025, 20:00 Uhr zu WARE – Jan-Klare & Florian-Walter.... [zum Beitrag]
Im Rahmen des 30. Lesemarathons ist am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr die Autorin Anne Sauer... [zum Beitrag]
Gemeinsam mit 3 Gruppen aus der Türkei, Brasilien und dem Libanon organisierte die Freie Bühne Jena eine... [zum Beitrag]
Die Schillertage an der Friedrich-Schiller-Universität Jena widmen sich am 8. November 2025 dem Thema... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !