Nachrichten

Mobilitäts-Beirat gegründet

Datum: 28.11.2024
Rubrik: Politik

Die Gründung des Beirats Mobilität wurde im gestrigen Stadtrat beschlossen. In diesem Beirat werden die Verkehrsarten Fußverkehr, Radverkehr, öffentlicher Personennahverkehr und Kfz-Verkehr berücksichtigt. Ziel ist es, verkehrsartübergreifend den Stadtrat und seine Ausschüsse in allen die Mobilität betreffenden Angelegenheiten und Fragen zu beraten. Mit der Einrichtung des Beirates werden gleichzeitig die Beiräte Kfz und Radverkehr aufgelöst. Dabei wurde die Auflösung des Radverkehrs-Beirates kritisch gesehen, da es ein sehr aktiver Beirat war, der im Ehrenamt viel mit der Verwaltung diskutiert und die Stadt radfreundlicher gemacht habe. Um dem Radverkehrs-Beirat entgegenzukommen, wurde in die Satzung aufgenommen, dass jede Mobilitätsart eine Arbeitsgemeinschaft gründen kann. Damit wird es möglich, die Arbeit als AG Radverkehr fortzusetzen. Die fachliche Unterstützung der Stadtverwaltung wurde der AG weiterhin zugesagt. Heidrun Jänchen (Die Linke) sieht mit Sorge, dass die AG dann nur noch ein Viertel des Stimmrechts im neuen Beirat habe und damit die fachlich gute Arbeit für den Radverkehr auf der Strecke bliebe. Beraten wird der Beirat Mobilität u.a. vom Seniorenbeirat, dem Beirat für Menschen mit Behinderungen, dem Studierendenbeirat und dem Runden Tisch für Klima und Umwelt. Stimmrecht haben der zuständige Dezernent, der Vorsitzenden der ggf. gegründeten Arbeitsgruppen innerhalb des Beirats, jeweils ein Vertreter des ADFC, ADAC, VCD, FUSS e.V. sowie der Jenaer Nahverkehr.

Grafik: KI-generiert

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Bürgermeister...

Im heutigen Video nimmt Bürgermeister Benjamin Koppe sie mit in den Bürgerservice und zeigt zwei neue... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Bürgermeister...

Im heutigen Video spricht Bürgermeister Benjamin Koppe über das Camp der Jugendfeuerwehr, den Besuch der... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Sozialdezernentin...

Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]

Nachgefragt – Was halten die Jenaer...

Verteidigungsminister Boris Pistorius will Ende August seinen Gesetzentwurf für den sogenannten neuen... [zum Beitrag]

Linksfraktion mit Bürgerbus vor Ort

Die Abgeordneten Lena Saniye Güngör und Jens Thomas von der Linksfraktion im Thüringer Landtag sind am... [zum Beitrag]

Sprechtag des Thüringer...

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 9. September zu einem Sprechtag nach Jena.... [zum Beitrag]

Einwohnerantrag für Dörferbus

Schon im letzten Jahr sollten laut Stadtratsbeschluss die Ortsteile Drackendorf, Lobeda Altstadt,... [zum Beitrag]

Muhsal legt Stadtratsmandat nieder

Die AfD-Stadträtin Wiebke Muhsal legt ihr Stadtratsmandat nieder. Die Juristin und Mutter von fünf Kindern... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zum Orchideenbrunnen

Holger Hermann wollte im Juni-Stadtrat wissen, ob die Stadt weiter am „Verbot der Wiederaufstellung des... [zum Beitrag]