Am 5. Dezember um 16:00 Uhr wird in der Ernst-Abbe-Bücherei das Jenaer Jahrbuch 2023 zur Technik- und Industriegeschichte vorgestellt. Herausgegeben vom Verein für Technikgeschichte in Jena e.V., werden in der Reihe seit 1999 wissenschaftliche Beiträge zur Jenaer Technik- und Industriegeschichte veröffentlicht. Der neue Band behandelt Themen wie die 150-jährige Abbe-Theorie des Lichtmikroskops, die Konstruktion von Weißlichtbeugungsbildern und die Erdbeobachtung von der ISS mit Metalloptiken des Fraunhofer-Institutes für Angewandte Optik und Feinmechanik (IOF) aus Jena. Informationen zu allen Bänden sind unter www.technikgeschichte-jena.de verfügbar.
Grafik: Buchcover/Verein Technikgeschichte Jena
Die ÜAG gGmbH lädt am Freitag, 16. Mai, um 13:00 Uhr im Hof der ÜAG gGmbH, Am Steinbach 15 zur... [zum Beitrag]
Am 22.Mai, um 17:00 Uhr gibt es in der Ernst-Abbe-Bibliothek einen Fachvortrag mit dem Thema "Gemeinsam... [zum Beitrag]
Am Samstag, 10. Mai, beteiligt sich Jena am bundesweiten Tag der Städtebauförderung unter dem Motto... [zum Beitrag]
Fast neun von zehn Menschen in Thüringen halten die Demokratie für die beste aller Staatsformen. Mit 88... [zum Beitrag]
Glitzerndes Wasser, strahlende Sonne und der Geruch von Bratwurst in der Luft. Genau das erlebten die... [zum Beitrag]
Im Rahmen der von der Landesmedienanstalt Thüringen initiierten Medienaktionswoche gegen Desinformation... [zum Beitrag]
Zivilcourage ist immer und überall gefordert. Jeder kann in die Situation kommen, Courage zeigen zu... [zum Beitrag]
Der 8. Mai markiert die Befreiung vom Nationalsozialismus und damit einen Tag der Erinnerung an die Opfer... [zum Beitrag]
Das Ostbad öffnet am Donnerstag, 15. Mai, pünktlich 10:00 Uhr, seine Tore. Damit startet auch das zweite... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !