Am Sonntag endete die jährliche „Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten“ der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland. Insgesamt standen 26 exklusive Gelegenheiten zur Auswahl, der Gesamterlös von über 5.300 Euro übertrifft die Ergebnisse der Vorjahre bei weitem. Besonders umkämpft war in diesem Jahr die Gelegenheit, sich die riesige ZEISS-Baustelle mitten in Jena von innen anzusehen – und einen Kaffee in der zukünftigen Kantine zu trinken. Großes Interesse gab es auch an den Führungen im Deutschen Optischen Museum und im Welterbe Naumburger Dom. Besonderes Highlight und entsprechend begehrt: Die Chance, einmal mit einer echten Jenaer Straßenbahn über den Betriebshof zu fahren. Der Erlös kommt zu 100 % den Projekten der Bürgerstiftung zugute.
Foto: Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland
Das Ostbad öffnet am Donnerstag, 15. Mai, pünktlich 10:00 Uhr, seine Tore. Damit startet auch das zweite... [zum Beitrag]
Am Samstag, 10. Mai, beteiligt sich Jena am bundesweiten Tag der Städtebauförderung unter dem Motto... [zum Beitrag]
Glitzerndes Wasser, strahlende Sonne und der Geruch von Bratwurst in der Luft. Genau das erlebten die... [zum Beitrag]
Die ÜAG gGmbH lädt am Freitag, 16. Mai, um 13:00 Uhr im Hof der ÜAG gGmbH, Am Steinbach 15 zur... [zum Beitrag]
Fast neun von zehn Menschen in Thüringen halten die Demokratie für die beste aller Staatsformen. Mit 88... [zum Beitrag]
Im Rahmen der von der Landesmedienanstalt Thüringen initiierten Medienaktionswoche gegen Desinformation... [zum Beitrag]
Zivilcourage ist immer und überall gefordert. Jeder kann in die Situation kommen, Courage zeigen zu... [zum Beitrag]
Am 22.Mai, um 17:00 Uhr gibt es in der Ernst-Abbe-Bibliothek einen Fachvortrag mit dem Thema "Gemeinsam... [zum Beitrag]
Der 8. Mai markiert die Befreiung vom Nationalsozialismus und damit einen Tag der Erinnerung an die Opfer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !