Am Sonntag endete die jährliche „Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten“ der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland. Insgesamt standen 26 exklusive Gelegenheiten zur Auswahl, der Gesamterlös von über 5.300 Euro übertrifft die Ergebnisse der Vorjahre bei weitem. Besonders umkämpft war in diesem Jahr die Gelegenheit, sich die riesige ZEISS-Baustelle mitten in Jena von innen anzusehen – und einen Kaffee in der zukünftigen Kantine zu trinken. Großes Interesse gab es auch an den Führungen im Deutschen Optischen Museum und im Welterbe Naumburger Dom. Besonderes Highlight und entsprechend begehrt: Die Chance, einmal mit einer echten Jenaer Straßenbahn über den Betriebshof zu fahren. Der Erlös kommt zu 100 % den Projekten der Bürgerstiftung zugute.
Foto: Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland
Das CSD-Bündnis Jena lädt am Montag, 10. November 2025, um 18 Uhr zu einem ersten offenen Planungstreffen... [zum Beitrag]
Das Rheumazentrum am Universitätsklinikum Jena lädt am 12. November 2025 von 16.00 bis 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]
Am 14. November 2025 informieren Diabetesfachleute am Universitätsklinikum Jena in Lobeda zum... [zum Beitrag]
Nach der NSU-Selbstenttarnung erarbeiteten Untersuchungsausschüsse verschiedene Empfehlungen zur... [zum Beitrag]
Das Zentrum Liberale Moderne und das Imre Kertész Kolleg Jena laden am 12. November 2025 um 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beteiligt sich am 9. November wieder an der Aktion „Klang der... [zum Beitrag]
An der Ernst-Abbe-Hochschule Jena fand am 5. November 2025 der Tag der Gesunden Arbeit statt. Das Motto... [zum Beitrag]
Wenigenjena: Schon am heutigen Freitag, 7. November, lädt der Jenaer Reit- und Fahrverein e. V. von 17 bis... [zum Beitrag]
In der Stadtkirche St. Michael haben die ersten Sanierungsarbeiten am Gewölbe des südlichen Seitenschiffs... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !