Am Sonntag endete die jährliche „Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten“ der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland. Insgesamt standen 26 exklusive Gelegenheiten zur Auswahl, der Gesamterlös von über 5.300 Euro übertrifft die Ergebnisse der Vorjahre bei weitem. Besonders umkämpft war in diesem Jahr die Gelegenheit, sich die riesige ZEISS-Baustelle mitten in Jena von innen anzusehen – und einen Kaffee in der zukünftigen Kantine zu trinken. Großes Interesse gab es auch an den Führungen im Deutschen Optischen Museum und im Welterbe Naumburger Dom. Besonderes Highlight und entsprechend begehrt: Die Chance, einmal mit einer echten Jenaer Straßenbahn über den Betriebshof zu fahren. Der Erlös kommt zu 100 % den Projekten der Bürgerstiftung zugute.
Foto: Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland
Im Schwimmparadies Jena laufen aktuell die jährlichen Wartungsarbeiten der technischen Anlagen. Vor Ort... [zum Beitrag]
Als Vorbild für gelungene Kooperation hat sich die Jugendberufsagentur (JUBA) Jena gestern präsentiert:... [zum Beitrag]
Die Riensenseerose Victoria Cruziana ist eine der größten Seerosen der Welt. Ein Exemplar ist auch im... [zum Beitrag]
Raus aus dem Alltag, rein in ein besonderes Abenteuer: Das war für insgesamt 18 Patienten zwischen 8 bis... [zum Beitrag]
Es ist noch einige Monate hin, bis im November beim 9. Jenaer MartinsSchmaus wieder Bedürftige und einsame... [zum Beitrag]
Am 19. Juli verwandelt sich die Jenaer Innenstadt ab 8:00 Uhr wieder in einen großen Markt für... [zum Beitrag]
Am 14. Juli 2025 hat Maja T. nach 40 Tagen den Hungerstreik stark geschwächt beendet. Die Herzfrequenz war... [zum Beitrag]
Am 9. Juli 2025 hat der Vorstand des Verbands kommunaler Unternehmen in Berlin turnusgemäß ein neues... [zum Beitrag]
Sommer, Sonne, Strandstimmung – und das mitten in der Arbeitswoche? Genau das erwartet die Besucher am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !