Nachrichten

Schadenersatzprozess: Stadt Jena erfolgreich vor Thüringer Oberlandesgericht

Datum: 22.01.2025
Rubrik: Vermischtes

Der Schadenersatzprozess des Investors Hubert Werner gegen die Stadt Jena im Zusammenhang mit der ursprünglich versagten und schließlich erteilten Baugenehmigung am Salvador-Allende-Platz endete in der zweiten Instanz vor dem Thüringer Oberlandesgericht mit einem obsiegenden Urteil für die Stadt. Erstinstanzlich hatte das Landgericht Gera die Stadt noch im Wege einer sogenannten Grundsatzentscheidung wegen Amtspflichtverletzung zum Schadensersatz verurteilt.

Auf die Berufung der Stadt Jena wurde dieses Urteil nunmehr aufgehoben. Eine im Berufungsverfahren nochmals durchgeführte Beweisaufnahme hatte schließlich nach Auffassung des Oberlandesgerichts ergeben, dass die Verursachung eines Schadens nicht nachgewiesen werden konnte.

Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig. Jedoch wurde die Revision vom Oberlandesgericht nicht zugelassen, lediglich der Weg der Nichtzulassungsbeschwerde zum Bundesgerichtshof steht dem Kläger noch offen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Digitale Lichtkunst am Jenoptik-Hochhaus

Vom 17. bis 31. Oktober verwandelt sich das Ernst-Abbe-Hochhaus in Jena in ein leuchtendes Kunstwerk. Die... [zum Beitrag]

KSJ erinnert an Rücksicht und Sauberkeit

Hunde gehören für viele Menschen zum Alltag in Jena – doch damit sich alle wohlfühlen, braucht es... [zum Beitrag]

Infomobil der Verbraucherzentrale am...

Am Montag, 20. Oktober, kommt das Infomobil der Verbraucherzentrale Thüringen nach Jena. Die mobile... [zum Beitrag]

JenCeramics startet mit Herbstkursen

Der Atelierladen JenCeramics von Sibylle Grundeis in der Saalstraße 9, Ecke Unterlauengasse, erweitert... [zum Beitrag]

Jenaer Pflichtarbeiter –...

„Keine Leistung ohne Gegenleistung“ – nach diesem Prinzip konnten die Kommunen der Weimarer Republik... [zum Beitrag]

Neue Blickwinkel auf das alte...

Am Freitag, 17. Oktober, um 18 Uhr werden im alten Straßenbahndepot in der Dornburger Straße 17 erstmals... [zum Beitrag]

Tierschutzpreis – Forscherinnen...

Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]

Ausgezeichnete Forschung zur...

Im Projekt pallCompare erstellte ein Forschungsteam um PD Dr. Antje Freytag gemeinsam mit der BARMER und... [zum Beitrag]

Keine Fahrrad-Codierung am 14. Oktober

Am 14. Oktober bietet der ADFC Jena-Saaletal keine Fahrrad-Codierung an. Der nächste Termin ist... [zum Beitrag]