Gute Ideen können ab Frühjahr in Jenas „guter Stube“ ausprobiert und umgesetzt werden. Das Projekt „StadtLab Jena“ der Wirtschaftsförderung nimmt im Gebäude der Ratszeise am Markt einen zweiten Standort in Betrieb. Der Vermieter Kommunale Immobilien Jena übergab am Donnerstag den Schlüssel. Unterstützt und co-finanziert wird diese Erweiterung vom Dezernat für Stadtentwicklung und Umwelt. Aktuell laufen noch verschiedene Umbauarbeiten; im März soll der zweite Standort eröffnet werden. An beiden Orten – am Markt und in der Löbderstraße 6 – können dann Ideen getestet werden.
Foto: JenaWirtschaft
Am Samstag, 8. November 2025, lädt das Reparier-Café Jena von 10 bis 15 Uhr in den Seniorentreff... [zum Beitrag]
Am Freitag, den 7. November 2025, lädt die Kontra Lesebühne um 20:00 Uhr zu einem besonderen Abend ins... [zum Beitrag]
Vergangenen Sonntag hatte die FITNASS-Tour im Schwimmparadies Lobeda Station gemacht. 120 Teilnehmende in... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 5. November 2025, beginnt in Winzerla die Beteiligungsphase für das geplante... [zum Beitrag]
Der Ton wird rauer, sagen Menschen aus Praxis und Organisationsberatung. Sätze wie „Fick dich, ich stech... [zum Beitrag]
Die Klimaschutzagentur Jena ist ab sofort mit ihrer Website online und nimmt kostenfreie Impulsberatungen... [zum Beitrag]
Am Freitag, 21. November 2025, richtet der Stadtsportbund Jena den Frauensporttag aus. Ziel der... [zum Beitrag]
Nach der NSU-Selbstenttarnung erarbeiteten Untersuchungsausschüsse verschiedene Empfehlungen zur... [zum Beitrag]
Vom 10. November bis 10. Dezember 2025 ist im historischen Rathaus am Markt die Ausstellung „Nur hundert... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !