Die Erhöhung der Abfallgebühren im Saale-Holzland-Kreis soll geringer ausfallen, als zunächst befürchtet. Dem Kreistag liegt ein neuer Entwurf für die Höhe der Gebühren vor. Der Werkausschuss hat den Entwurf zur Abstimmung mit dem Landesverwaltungsamt und Beschlussfassung empfohlen. Der Kreistag soll am 6. Februar darüber entscheiden.
Laut dem neuen Entwurf für die Änderung der Gebührensätze in § 4 der Satzung soll die Festgebühr für die Entsorgung von Abfällen aus Haushalten (Grundgebühr) künftig z.B. für eine 120-Liter-Mülltonne 60,84 Euro/Jahr betragen (alter Entwurf: 62,88), die Leerungsgebühr für eine 120-Liter-Mülltonne 6,97 Euro (alter Entwurf: 8,10). Die Abfallgebühr für Großwohnanlagen beträgt z.B. bei einem 1.100-Liter-Container 160,67 Euro (alter Entwurf: 173,88).
Festgebühr für Haushalte im Jahr pro Tonne:
- 80 l Fassungsvermögen 40,56 Euro
- 120 l Fassungsvermögen 60,84 Euro
- 240 l Fassungsvermögen 121,68 Euro
- 1.100 l Fassungsvermögen 557,76 Euro
Leerungsgebühr je Tonne:
- 80 l Fassungsvermögen 4,65 Euro
- 120 l Fassungsvermögen 6,97 Euro
- 240 l Fassungsvermögen 13,94 Euro
- 1.100 l Fassungsvermögen 63,89 Euro
Großwohnanlagen - Entleerung von Abfallbehältern:
- 120 l Fassungsvermögen 17,53 Euro
- 240 l Fassungsvermögen 35,06 Euro
- 1.100 l Fassungsvermögen 160,67 Euro
Das Thüringer Landesverwaltungsamt hatte den ersten Entwurf der Satzung u.a. aus dem formalen Grund beanstandet, dass es für den Kalkulationszeitraum 2022-2024 vorab keinen Gremienbeschluss zur damaligen Gebührenkalkulation gegeben habe.
Eine neue Gebührenkalkulation wurde ohne die Übernahme der bis 2024 aufgelaufenen Unterdeckungen erarbeitet. Demnach werden sich die Gebühren gegenüber dem ersten Satzungsentwurf im Schnitt um ca. 7,5 % reduzieren.
Mit dem Schulbeginn am Montag, 20. Oktober, treten bei der JES Verkehrsgesellschaft mehrere Änderungen im... [zum Beitrag]
Für den AktionsPreis Demokratie 2025 wurden acht Initiativen und Einzelpersonen aus dem... [zum Beitrag]
Ab Montag, 20. Oktober, erneuert der Zweckverband JenaWasser den Filtersand im Wasserwerk Jenalöbnitz.... [zum Beitrag]
In Kahla öffnet an diesem Samstag zum 28. Mal der Porzellanmarkt der Manufaktur seine Tore. Neben dem... [zum Beitrag]
In der Grundschule Golmsdorf wurden jetzt auch Flure, Eingangsbereich und Speisesaal renoviert. Bereits im... [zum Beitrag]
Die Saison auf den Dornburger Schlössern bei Jena neigt sich dem Ende zu. Noch bis 2. November sind das... [zum Beitrag]
Erst Mangel, dann Überfluss – die letzten zwei Jahre brachten Obstbauern an ihre Grenzen. Kurz vor dem... [zum Beitrag]
In Hermsdorf hat der Bau zur Erschließung des Industriegebietes „Hermsdorf Ost III“ begonnen. Es handelt... [zum Beitrag]
Am Sonnabend, 18. Oktober, lädt Landrat Johann Waschnewski zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !