Nachrichten

Telemedizin im Smarten Quartier Jena-Lobeda

Datum: 28.01.2025
Rubrik: Vermischtes

Im Januar 2024 startete im Smarten Quartier Jena-Lobeda das Pilotprojekt „Telemedizinraum“. Neben der Einrichtung der Räumlichkeiten mit Hardware war die Installation einer digitalen Praxissoftware ein zentraler Meilenstein. Ende 2024 konnten per Videosprechstunde erste Pilotanwendungen im Telemedizinraum umgesetzt werden. Noch im ersten Quartal 2025 soll eine hausärztliche Videosprechstunde im Telemedizinraum eingeführt werden. Das Angebot richtet sich zunächst an die Mieter des Smarten Quartiers.  Die Sprechstunde mit dem Hausarzt erfolgt per Videogespräch. Diagnosen und Behandlungen in Echtzeit sind so möglich. Eine medizinische Fachangestellte übernimmt Aufgaben wie das Einlesen der Krankenkassenkarte, die Erfassung von Vitalparametern sowie einfache Untersuchungen. Das Angebot wurde in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für ambulante Medizin des Universitätsklinikums Jena entwickelt.

Foto: Stadtwerke Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Uwe Feige als Vizepräsident bestätigt

Am 9. Juli 2025 hat der Vorstand des Verbands kommunaler Unternehmen in Berlin turnusgemäß ein neues... [zum Beitrag]

Blütenpracht – Riesenseerose...

Die Riensenseerose Victoria Cruziana ist eine der größten Seerosen der Welt. Ein Exemplar ist auch im... [zum Beitrag]

Benefizkonzert – Familienkonzert zu...

Es ist noch einige Monate hin, bis im November beim 9. Jenaer MartinsSchmaus wieder Bedürftige und einsame... [zum Beitrag]

Wartungsarbeiten - Sportschwimmhalle...

Im Schwimmparadies Jena laufen aktuell die jährlichen Wartungsarbeiten der technischen Anlagen. Vor Ort... [zum Beitrag]

Laptop zu, Sonnenbrille auf, ab an...

Sommer, Sonne, Strandstimmung – und das mitten in der Arbeitswoche? Genau das erwartet die Besucher am... [zum Beitrag]

Maja T. beendet den Hungerstreik

Am 14. Juli 2025 hat Maja T. nach 40 Tagen den Hungerstreik stark geschwächt beendet. Die Herzfrequenz war... [zum Beitrag]

Staatssekretärin Gebers informierte...

Als Vorbild für gelungene Kooperation hat sich die Jugendberufsagentur (JUBA) Jena gestern präsentiert:... [zum Beitrag]

Gesundheitszustand von Maja T....

Der Zustand der in Ungarn inhaftierten Maja T. ist ihrem Vater, Wolfram Jarosch, zufolge ernst. Maja... [zum Beitrag]

99 Jahre Zeiss-Planetarium Jena

Am 18. Juli 2025 feiert das Zeiss-Planetarium Jena seinen 99. Geburtstag – ein historischer Meilenstein... [zum Beitrag]