Das Bündnis „Jena solidarisch“, die „Omas gegen Rechts“ und „Uni gegen Rechts“ rufen gemeinsam zu einer Kundgebung am 31. Januar, um 17:00 Uhr auf dem Holzmarkt gegen den zunehmenden Rechtsruck in Deutschland auf. Ziel ist es, ein starkes Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Toleranz zu setzen.
Das Jahr 2025 ist noch jung, doch bereits jetzt wird es von einer zunehmenden rechtspopulistischen Rhetorik geprägt. Besonders besorgniserregend ist die jüngste Nachricht über eine Großspende an die AfD, deren Ursprung ausgerechnet in Jena vermutet wird. Das Bündnis möchte diesem Einfluss auf die demokratischen Strukturen entschieden entgegentreten.
Als Redner werden unter anderem Superintendent Sebastian Neuß, Sprecherinnen der teilnehmenden Bündnisse, das Jugendparlament Jena und viele weitere erwartet.
Foto: pixabay
Vergangenen Sonntag hatte die FITNASS-Tour im Schwimmparadies Lobeda Station gemacht. 120 Teilnehmende in... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 5. November 2025, beginnt in Winzerla die Beteiligungsphase für das geplante... [zum Beitrag]
Am Freitag, den 7. November 2025, lädt die Kontra Lesebühne um 20:00 Uhr zu einem besonderen Abend ins... [zum Beitrag]
Am Freitag, 21. November 2025, richtet der Stadtsportbund Jena den Frauensporttag aus. Ziel der... [zum Beitrag]
Am Samstag, 8. November 2025, lädt das Reparier-Café Jena von 10 bis 15 Uhr in den Seniorentreff... [zum Beitrag]
Vom 10. November bis 10. Dezember 2025 ist im historischen Rathaus am Markt die Ausstellung „Nur hundert... [zum Beitrag]
Noch dauern die Bauarbeiten für das Deutsche Optische Museum an, das 2028 seine Türen öffnen soll.... [zum Beitrag]
Die Klimaschutzagentur Jena ist ab sofort mit ihrer Website online und nimmt kostenfreie Impulsberatungen... [zum Beitrag]
Der Ton wird rauer, sagen Menschen aus Praxis und Organisationsberatung. Sätze wie „Fick dich, ich stech... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !