Der Mahler-Scartazzini-Zyklus der Jenaer Philharmonie geht auf die Zielgerade: Nach der Aufführung der gigantischen „Sinfonie der Tausend“ von Gustav Mahler im vergangenen Jahr, erlebt der 2018 begonnene Zyklus in dieser Spielzeit sein großes Finale. Am Freitag, 14. Februar, erklingen um 20:00 Uhr im Volkshaus Jena im vorletzten Teil des Zyklus Mahlers 9. Sinfonie sowie die Uraufführung von „Enigma“, dem Prologwerk von Andrea Lorenzo Scartazzini zur Neunten sowie seine Komposition zur 8. Sinfonie „Anima“ für Alt und Orchester mit der Sängerin Evelyn Krahe als Solistin.
Foto: JenaKultur/Christoph Worsch
Im Rahmen des Lesefrühlings stellt Hans-Ulrich Oberländer am 29. April um 19:30 Uhr in der... [zum Beitrag]
Weltweit zwingen Dürren, Überschwemmungen und der Anstieg des Meeresspiegels immer mehr Menschen, ihre... [zum Beitrag]
Am Jenaer Markt begann 1794 die enge Freundschaft zwischen Schiller und Goethe, als sie sich nach einer... [zum Beitrag]
Schon zum Zwölften Mal in Folge lockte die einzigartige Kombination von Attraktionen, Flohmarkt, Musik und... [zum Beitrag]
Die Sonderführung im Karmelitenkloster am Engelplatz nimmt am Samstag, 3. Mai, die Ereignisse rund um den... [zum Beitrag]
Am Donnerstag wurde an der ThULB eine neue Gedenktafel eingeweiht. Geehrt wird damit Georg Rörer, einer... [zum Beitrag]
Jenas Herzogfamilie ist wieder zusammen: Am Mittwoch wurde in der Stadtkirche Jena eine Andacht zu Ehren... [zum Beitrag]
Die Internationale Junge Orchesterakademie gastiert am Mittwoch um 20:00 Uhr gemeinsam mit quinTTTonic im... [zum Beitrag]
Die Ausstellung „Martin Furtwängler. Core Collection“ widmet sich vor allem der Malerei, auf Holz,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !