Am Samstag, 8. Februar, fährt der FC Carl Zeiss Jena zum ersten Auswärtsspiel des neuen Jahres nach Chemnitz. Das Duell des FC Carl Zeiss Jena mit dem Chemnitzer FC gehört zu den traditionsreichsten des Ostfußballs. Am Samstag wird um 16:00 Uhr die 100. Auflage dieses Klassikers angepfiffen.
Personell hat sich die Situation in Jena nicht wesentlich verändert. Elias Löder arbeitet seit Wochen auf dem Trainingsplatz an seinem Comeback, während Philipp Wendt und Cemal Sezer ihre Reha-Maßnahmen absolvieren. Gute Nachrichten gibt es bei Justin Schau, der seine zweite Trainingswoche mit der Mannschaft absolviert und auch beim Test gegen Fulda zum Einsatz kam. Ihn sieht Henning Bürger zwar "noch nicht bei 100 Prozent, aber dennoch voll einsatzfähig". Er könnte also eine Option für den Kader am Samstag sein.
Foto: FCCZ
Für die VIMODROM Baskets Jena steht am Samstag, 15. November 2025, ein wichtiges Heimspiel an. Um 18:00... [zum Beitrag]
Vor zwölf Jahren gelang dem SV SCHOTT Jena die Sensation, als das Team nach einem 1:0 Finalsieg gegen... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena kam im Kellerduell vor 750 Zuschauern der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen die... [zum Beitrag]
Die Frauen des SV Carl Zeiss Jena haben in der 2. Bundesliga Mitte gegen den SKC 67 Eggolsheim mit... [zum Beitrag]
Die Mitglieder des Science City Jena e. V. haben auf ihrer Versammlung den bisherigen Vorstand einstimmig... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena schafft derzeit Inneren der Westtribüne der ad hoc arena neue Räume für den eigenen... [zum Beitrag]
Jenas Basketball-Nachwuchs bleibt weiter in Erfolgsspur: Beide Bundesliga-Teams von Science City kehrten... [zum Beitrag]
Die „Gunsha Cross Challenge“ am Sonntag in Großlöbichau war von schwierigen Bedingungen geprägt. Nässe und... [zum Beitrag]
In einer denkwürdigen Erstliga-Premiere hat Science City Jena am Samstagabend die NINERS Chemnitz mit... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !