Oberbürgermeister Thomas Nitzsche hat sich mit der Botschafterin Rumäniens in Deutschland, Adriana Stănescu, getroffen. Anlass des Besuchs war die Vorbereitung des Projekts „Tage von Rumänien“, das die Wahrnehmung Rumäniens in Jena stärken und die Zusammenarbeit weiter vertiefen soll. Die „Tage von Rumänien“ sind anlässlich des 145-jährigen Bestehens der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Rumänien Anfang Mai geplant.
Neben den Planungen für die Veranstaltung sprachen Oberbürgermeister Nitzsche und Botschafterin Stănescu über weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Themen waren unter anderem der berufliche Austausch, Schulpartnerschaften sowie medizinische Kooperationen im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der rumänischen Stadt Lugoj.
Foto: Stadt Jena
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner aktuellen Videobotschaft auf zwei Wissenschaftsthemen in... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]
Die SPD Jena lädt am Samstag 8. November 2025 ab 9.00 Uhr auf den Enver-Şimşek-Platz in Winzerla zum... [zum Beitrag]
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena bietet im November und Dezember Sprechstunden für... [zum Beitrag]
Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !