2025 ist ein ganz besonderes Jahr für die Imaginata: Der Verein feiert sein 30-jähriges Bestehen. Gegründet 1995, hat sich die Imaginata zu einem Ort für interaktives Lernen, kreative Irritation und Wissenschaftskommunikation entwickelt, in dem die Grenzen des Vorstellungsvermögens ausgetestet werden. Seit 1999 ist sie im denkmalgeschützten Umspannwerk in Jena Nord beheimatet. Unter dem Motto „Konstruktiv“ startet die Imaginata in ihr Jubiläumsjahr. Gefeiert wird mit einer Vielzahl an Veranstaltungen, beginnend am 28. Februar mit einer Lesung zu dem Buch „Gute Bildung sieht anders aus“ von Harald Lesch, Astrophysiker und Klaus Zierer, Erziehungswissenschaftler. Die beiden Autoren werfen einen kritischen Blick auf das Bildungssystem und diskutieren, wie eine zukunftsfähige Bildung aussehen könnte.
Grafik: Imaginata e.V.
Französische Musik bildet den Schwerpunkt des nächsten Sinfoniekonzerts der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Die Berliner Fachanwältin für Familienrecht Asha Hedayati liest am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr in... [zum Beitrag]
Am Samstag, 8. November 2025, werden in der Aula der Friedrich Schiller Universität Jena um 17 Uhr bisher... [zum Beitrag]
Die Villa Rosenthal lädt am Freitag, 7. November 2025, 20:00 Uhr zu WARE – Jan-Klare & Florian-Walter.... [zum Beitrag]
Am Samstag 8. November 2025 um 14.00 Uhr lädt die Kunstsammlung Jena zu einer Familienführung durch die... [zum Beitrag]
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena laden am Mittwoch, 5. November... [zum Beitrag]
Die Schillertage an der Friedrich-Schiller-Universität Jena widmen sich am 8. November 2025 dem Thema... [zum Beitrag]
Im Rahmen des 30. Lesemarathons ist am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr die Autorin Anne Sauer... [zum Beitrag]
Gemeinsam mit 3 Gruppen aus der Türkei, Brasilien und dem Libanon organisierte die Freie Bühne Jena eine... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !