Wer kann in Jena am besten vorlesen? Diese Frage wurde beim Stadtentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels beantwortet. Die Sieger der Jenaer Schulentscheide lasen am 17. Februar in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena um die Wette. Schlussendlich überzeugte Samuel M. vom Adolf Reichwein Gymnasium mit seinem Beitrag die Jury und gewann somit den diesjährigen Stadtentscheid. Alle Kinder erhielten eine Urkunde und einen Buchpreis. Samuel vertritt nun Jena im Bezirksentscheid Thüringen Ost am 31. März 2025.
Der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb ist mit circa 600.000 Teilnehmern jährlich der älteste und größte Schülerwettbewerb Deutschlands.
Foto: Ernst-Abbe-Bibliothek
Kultur ist im Wandel – zunehmende Spaltungen setzen die westlichen Demokratien unter Druck. Beim ersten... [zum Beitrag]
Rund 100.000 Euro stellt die Stadt jährlich für Ideen von Jenaer Bürgern, die ihre Stadt lebenswerter... [zum Beitrag]
Glitzerndes Wasser, strahlende Sonne und der Geruch von Bratwurst in der Luft. Genau das erlebten die... [zum Beitrag]
Im Rahmen der von der Landesmedienanstalt Thüringen initiierten Medienaktionswoche gegen Desinformation... [zum Beitrag]
Am Samstag, 10. Mai, beteiligt sich Jena am bundesweiten Tag der Städtebauförderung unter dem Motto... [zum Beitrag]
Zur Eröffnung des Frühlingsmarktes am 9. Mai findet wie jedes Jahr ein Bieranstich mit Oberbürgermeister... [zum Beitrag]
Die ÜAG gGmbH lädt am Freitag, 16. Mai, um 13:00 Uhr im Hof der ÜAG gGmbH, Am Steinbach 15 zur... [zum Beitrag]
Am Freitag, 2. Mai, bleiben die Dezernate der Stadtverwaltung Jena aufgrund des Brückentages für den... [zum Beitrag]
Der DGB Kreisverband Jena/ Saale-Holzland lädt am 1. Mai unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ um... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !