Die Erhöhung der Abfallgebühren im Saale-Holzland-Kreis fällt geringer aus, als zunächst befürchtet. Der Kreistag hat am 6. Februar eine Änderung der Gebührensätze in der neuen Abfallgebührensatzung beschlossen, die die Bürger in wesentlichen Punkten entlastet. Demnach wird die Festgebühr für die Müllabfuhr aus Haushalten künftig 36,60 Euro pro Person betragen, die Leerungsgebühr z.B. für eine 120-Liter-Mülltonne 6,97 Euro. Im Schnitt reduziert sich die Gebührenerhöhung gegenüber dem ersten Satzungsentwurf um ca. 7,5 %.
Die neue Abfallgebührensatzung wird im Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises am 22. Februar 2025 bekannt gemacht und tritt rückwirkend zum 1. Januar 2025 in Kraft. Mit In-Kraft-Treten der Abfallgebührensatzung kann ab Montag, dem 24. Februar, auch die Kundenkarte des SHK beim Dienstleistungsbetrieb erworben werden.
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !