Der städtische Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena beginnt heute mit der Sanierung der Außenanlagen der Jenaer Lobdeburg. Ziel ist es, die Burganlage vollständig zugänglich zu machen. Im Rahmen der Landschaftsbauarbeiten sollen nicht nur geeignete Vegetation gepflanzt und Wege gestaltet, sondern auch Laufstege und Treppen am Hang errichtet werden. Über eine Außentreppe kann der Zisternenturm künftig als neue Aussichtsplattform mit Blick über Burganlage und Stadt genutzt werden. Den Auftakt der Sanierungsarbeiten bilden Rodungsarbeiten des wild gewachsenen Buschwerks. Hierfür kommt ein Schweizer Schreitbagger zum Einsatz. Für die Sanierungsmaßnahmen investiert KIJ ca. 450.000 Euro.
Foto: KIJ
Am Freitag, 2. Mai, bleiben die Dezernate der Stadtverwaltung Jena aufgrund des Brückentages für den... [zum Beitrag]
Am 1. Mai feiert das Damenviertel wieder von 11.00 bis 17.00 Uhr auf der Sophienstraße. Das Fest wird zum... [zum Beitrag]
Kultur ist im Wandel – zunehmende Spaltungen setzen die westlichen Demokratien unter Druck. Beim ersten... [zum Beitrag]
Im Rahmen der von der Landesmedienanstalt Thüringen initiierten Medienaktionswoche gegen Desinformation... [zum Beitrag]
Rund 100.000 Euro stellt die Stadt jährlich für Ideen von Jenaer Bürgern, die ihre Stadt lebenswerter... [zum Beitrag]
Am Samstag, 10. Mai, beteiligt sich Jena am bundesweiten Tag der Städtebauförderung unter dem Motto... [zum Beitrag]
Der DGB Kreisverband Jena/ Saale-Holzland lädt am 1. Mai unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ um... [zum Beitrag]
Zur Eröffnung des Frühlingsmarktes am 9. Mai findet wie jedes Jahr ein Bieranstich mit Oberbürgermeister... [zum Beitrag]
Die ÜAG gGmbH lädt am Freitag, 16. Mai, um 13:00 Uhr im Hof der ÜAG gGmbH, Am Steinbach 15 zur... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !