Nicht erst seit der Corona-Pandemie steht die psychische Gesundheit junger Menschen im Fokus wie nie zuvor. Doch wie können wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forschung tatsächlich den Alltag von Kindern und Jugendlichen verbessern? Welche Brücken müssen zwischen Theorie und Praxis geschlagen werden? Wie können Kinder, Jugendliche und Bezugspersonen besser in die Forschung eingebunden werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des psychologischen Fachtags „Gemeinsam Forschen mit Kindern, Jugendlichen und allen, die es interessiert". Die öffentliche Informations- und Diskussionsveranstaltung findet am 13. März von 10:00 bis 15:00 Uhr in den Rosensälen der Universität Jena statt. Für interessierte Eltern und Lehrkräfte wird ein Workshop von 15:00 bis 17:00 Uhr zum Thema Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen angeschlossen. Für alle teilnehmenden Kinder und Jugendlichen findet parallel eine moderierte Austauschrunde zu relevanten Alltagsthemen statt.
Um Anmeldung bis zum 3. März 2025 wird gebeten: www.fsv.uni-jena.de/38533/veranstaltungen-fuer-interessierte
In der Biologie sind drei Domänen des zellbasierten Lebens bekannt: Eukaryoten – zu denen auch der Mensch... [zum Beitrag]
Mit den Photonics Days Jena laden das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF und... [zum Beitrag]
Inwiefern kann Künstliche Intelligenz (KI) dazu beitragen, Grundschulkinder beim Lesen- und... [zum Beitrag]
Wälder bedecken etwa 40 Prozent der EU-Landoberfläche. Zwischen 1990 und 2022 haben sie etwa 10 Prozent... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist neben weiteren Universitäten am seismischen Großexperiment an... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist Teil des „Deutsch-Ukrainischen Hochschulnetzwerks“, das mit... [zum Beitrag]
Konzentriert führt Ingeborg Wöhe ihre Übungen auf dem Pezziball in der multimodalen Schmerztherapie am UKJ... [zum Beitrag]
Der SPACEBUZZ ONE macht in dieser Woche Halt in Jena und nimmt Besucher mit auf eine virtuelle Reise ins... [zum Beitrag]
Metabolite sind Moleküle, die als Produkte beim Stoffwechsel eines Organismus entstehen. Besonders in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !